Gartenkalender
September
AUSSAAT & ANZUCHT
WINTERGEMÜSE
Popeye würde es genau so machen! Denn je eher die kleinen Spinatsamen in der Erde. Tipp: Säen Sie jetzt Ihren winterharten Spinat, damit Sie noch im Dezember ernten können. Feldsalat ist nicht nur besonders gesund, er ist auch eins der wenigen Gemüse, die im Winter geerntet werden können. Also, ab jetzt aussäen und bis nächsten März ernten
Feldsalat ist nicht nur besonders gesund, er ist auch eins der wenigen Gemüse, die im Winter geerntet werden können. Also, ab jetzt aussäen und bis nächsten März ernten.
Anzeige


BLUMENZWIEBELN
Damit es im nächsten Frühjahr in Ihrem Beet ordentlich blüht, sollten Sie jetzt Blumenzwiebeln pflanzen. Ihre Nachbarn machen Sie mit verschiedenen Allium-Sorten besonders neidisch.

PFLANZEN & PFLEGEN
PFLANZERDE
Zum Pflanzen ist neben dem richtigen Werkzeug auch die richtige Erde notwendig. So versorgen Sie Ihre Sträucher, Bäume und Stauden mit allem, was sie brauchen. Das Pflanzsubstrat verbessert die Bodenqualität durch die Zufuhr von organischem Material und Mikroorganismen und fördert damit ein kräftiges und gesundes Pflanzen- und Wurzelwachstum.
Anzeige
NeudoHum PflanzErde optimiert den Wasser- und Lufthaushalt im Boden, verhindert Staunässe und sorgt für eine gleichmäßige Wasserverteilung, da die Erde durch ihre lockere Struktur gut durchlüftet wird. Sie enthält einen organischen Dünger, der Ihre Pflanzen 3-4 Wochen lang mit Nährstoffen versorgt. Außerdem ist sie unbedenklich für Mensch und Tier. Durch die Nutzung nachwachsender Rohstoffe verursacht die NeudoHum PflanzErde 62% weniger CO 2-Emissionen im Vergleich zu einer Standard-Blumenerde aus Torf.

Anzeige
DER RICHTIGE HELFER
Bestes Werkzeug, um Stauden zu teilen oder Bäume und Sträucher zu pflanzen! Denn das ist ab September zu erledigen. Handgeschmiedet aus der Hitze der blauflammigen Glut kommen diese beiden daher. Von Hand und aus einem Stück geschmiedet ist der selbstschärfende Krumpholz Gärtnerspaten mit Eschen T-Stiel. Die Krumpholz Pflanzkelle mit Eschengriff wird besonders scharf geschliffen und ist perfekt zum Einpflanzen von Blumen geeignet – auch auf steinigen Böden. Das ist Qualitätswerkzeug aus über 200 Jahren Schmiedeerfahrung, das ein Leben lang hält. Hallo Nachhaltigkeit!


ERNTE & GENUSS
SAMMELSAISON
Im Herbst fällt die Ernte von baumreifen Apfelherbstsorten, Birnen, Brombeeren, Hagebutten und Zwetschgen an. Außerdem sollte unbeschädigtes Fallobst eingesammelt und verarbeitet werden. Und deshalb lieben wir den September! Backen, Fermentieren und Einkochen bereiten Freude und sorgen dafür, dass auch im Winter noch geschlemmt werden kann.


NICHT VERGESSEN
Bauen Sie Ihr Vogelhäuschen auf und bestücken es mit Leckereien wie Erdnüssen, Sonnenblumenkernen oder Fettfutter. So bereiten Sie den Vögeln in Ihrem Garten einen sicheren Winter.
Anzeige
DÜNGER IM HERBST?
AUF JEDEN FALL!
KALIUM STÄRKT DIE ZELLSTRUKTUR
Um Ihre Pflanzen optimal auf den Winter vorzubereiten, ist es wichtig, sie bis Ende Oktober mit einer Portion Kalium zu stärken. Kalium verbessert die Einlagerung von Reservestoffen und stärkt die Zellstruktur. Durch die Versorgung mit Kalium werden nicht nur mehr Kohlenhydrate (Zucker, Stärke) gebildet, sondern auch besser in Speicherorgane eingelagert, so dass sie den Zierpflanzen im Frühjahr zu Verfügung stehen. In den Wasserspeichern, den so genannten Vakuolen, wird das Kalium angereichert und fungiert ähnlich wie Frostschutzmittel – die Gefriertemperatur wird herabgesetzt. Das wiederum führt dazu, dass die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Schädlinge, Kälte und Trockenheit verbessert wird. Ein Kaliummangel führt unter anderem zu Blattrandnekrosen an älteren Blättern und zu einer verminderten Verholzung. Beides erhöht die Anfälligkeit gegenüber Schaderregern und Frost. Da das wichtige Stützgewebe fehlt, sind die Pflanzen mit Mangelsymptomen auch anfällig gegen Wind.
CUXIN DCM ZIERGARTENDÜNGER HERBST
ORGANISCHER NK-DÜNGER 2-20
- Bietet Pflanzen eine optimale Vorbereitung auf den Winter
- Für mehr Widerstandskraft gegen Kälte und Trockenheit
- Ist ein organischer, veganer, kali-betonter Dünger, der für alle Pflanzen eingesetzt werden kann
- Anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848
