Für ein lecker-beeriges Jahr!
In einem ausgewogenen Garten dürfen die leuchtenden Farben von Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren oder Stachelbeeren nicht fehlen! Die meisten Beerengewächse haben es gern warm und bevorzugen sonnige Plätzchen auf durchlässigen und nährstoffreichen Böden. Sollten Sie speziellen Dünger einbringen wollen, achten Sie auf die genaue Menge, denn zu viel Stickstoff begünstigt Pilzkrankheiten! Ein regelmäßiger Schnitt der Sträucher bringt Sie am Schnellsten zu einer großen Ernte, denn die größten und leckersten Früchte wachsen an den jungen Trieben. Schneiden Sie am Besten bereits direkt nach der Ernte die älteren Triebe in Bodennähe ab. Und am Ende der Arbeit genießen Sie, abhängig von der Sorte, die leckere Ernte in der Regel im Spätsommer.
ANZEIGE
HEIDELBEERE 'BLUE DESSERT®'
Kann auch in einen Kübel gepflanzt werden und erfreut von Juli bis August mit wirklich süßen, aromatischen Früchten.

SCHWARZE HIMBEERE 'BLACK JEWEL®'
Diese Besonderheit liebt ein sonniges und windgeschütztes Plätzchen und dankt dies mit Früchten im Juli und August.

STACHELBEERE 'CRISPA® SOLEMIO®'
Die Farbe der Früchte lässt es schon erahnen. Die sind richtig saftig und seeehr süß. Geerntet werden die unbehaarten Geschmacksbomben im Juli.


Richtig gut gedüngt!
Wo gibt’s die besten Nährstoffe? Eigentlich in jedem guten Gartenboden! Aber verlassen Sie sich nicht darauf. Denn durch Trockenheit, direkte Sonneneinstrahlung und Wind- und Wassererosion verliert der Boden wichtige Nährstoffe. Und weil es ohne Nährstoffe im Boden keine knackigen Früchte am Baum gibt, sollten Sie ein bisschen nachhelfen und regemäßig düngen. Der CUXIN DCM Spezialdünger für Beeren & Obstbäume ist ein organischer BIO-Dünger mit einer Langzeitwirkung von bis zu drei Monaten. Angewendet werden kann er zwischen Februar und September. Also grob über den dicken Daumen: 2x im Jahr, das schaffen Sie doch? Und wenn Sie nicht eine ganze Plantage betreiben, dann reichen Ihnen die 1,5 kg bestimmt für Ihren Obstgarten. Denn mit einer Aufwandmenge von gut 80 g/m² ist er sehr ergiebig.
