Kleiner Tisch mit Gartenstuhl im Garten

Das wilde Leben

Im EInklang mit der Natur

Trendig wild & ein Hauch von extra natürlich! Wildgärten sind einfach herrlich unkontrolliert! Schaffen Sie sich Ihr eigenes Miniatur-Naturschutzgebiet mit einer unbeschreiblichen Blütenpracht und einer grenzenlosen Artenvielfalt!

Zu jedem Jahresstart stellt sich die Frage: Unkraut entfernen, eventuell das Gröbste mit Rindenmulch abdecken und ein wenig die Kontrolle im eigenen Garten behalten, ohne alle 14 Tage nacharbeiten zu müssen oder zu einem „Schüttgutgarten mit Kies“ wechseln, der gar keine „Arbeit“ mehr macht, aber eben leider auch keine Natürlichkeit mehr ausstrahlt. Letztlich fällt die Entscheidung zumeist zu Gunsten der natürlichen Artenvielfalt und des Farbenspektrums heimischer Pflanzen und Tiere – und das ist gut so.

Seit einigen Jahren wächst aber auch ein neuer Trend in unseren Gärten – der Wildgarten oder Naturgarten, der mit einer herrlich unkontrollierten Kontrolliertheit ganz neue Farb- und Lebensräume eröffnet. Wer bereits schon jetzt die Farbenpracht unterschiedlichster Blüten in seinem Garten zu schätzen weiß, der kann ungefähr erahnen, was ein Wildgarten mit noch mehr natürlichen Freiheiten für Lebensräume für Insekten und Wildtiere eröffnet.

Dabei muss ein Wildgarten nicht immer verwildert oder unkontrolliert wachsen, aber er eröffnet eben den perfekten Mix aus einer wunderschönen Blütenpracht, dem bunten Treiben unzähliger Gartenbewohner und den mäßigen Aufwand an Pflegeeinheiten. Ganz nebenbei helfen Sie der Natur wieder auf die Sprünge und schaffen eben den dringend notwendigen Lebensraum für allerlei Insekten, Bienen oder Käfer, die Sie sonst nicht zu Gast hätten.

Aber fangen wir doch vorne an: Ein Wildgarten benötigt natürlich auch ein minimales Maß an Planung, einen großzügigen Freiraum im Garten und ein wenig Toleranz, wenn sich die Dinge manchmal etwas natürlicher ausbreiten, als vorher gedacht. Ganz typisch für einen Wildgarten ist beispielsweise ein zentraler Gartenteich, ein Bereich aus Steinen oder Mauerstücken und natürlich ein Bereich für die Blumenwiese.

Bitte achten Sie darauf, ausschließlich natürliche „Baustoffe“ zu verwenden wie alte Steine, Holz, und arbeiten Sie als Deko alte Behältnisse wie Metallgießkannen oder Metalleimer mit ein. Bei der Pflanzenauswahl gilt natürlich die alte Gärtnerweisheit: Es wächst, was hier wächst! Aber setzen Sie für einen gelungenen Start eher auf heimische Pflanzen und Stauden und ergänzen diese durch Kräuter und Wildkräuter.

Achten Sie bei der Aussaat oder Bepflanzung auf die Angaben zu Sonne und Schatten und bedenken Sie bitte auch gleich bei der Planung, wie die Bereiche mit ausreichend Wasser versorgt werden können, wenn die natürliche „Gießkanne“ nicht ausreicht.

Und dann heißt es: geduldig sein, abwarten – und wenn die ersten Blüten herbeigezaubert sind – genießen!

 ANZEIGE 

„Starker“ Ausklang

bei Sonnenuntergang Unsere Empfehlung für Wildgärtner!

Wenn die Sonne langsam am Horizont versinkt und der Feierabend naht, dann schreit der rot schimmernde Wildgarten nach einem passenden Abschluss.
Wir empfehlen den Kräuterlikör „Stark“, der ganze Stolz des Brenn- und Destilliermeisters von Gourmet Berner aus Weinstadt.

Genießen Sie den edlen Tropfen aus feinen Likörgläschen oder – unser Tipp: passend zum Garten – aus alten Honiggläsern, durch die die Kräuternoten erst recht zur Geltung kommen.

Stark, ein speziell entwickelter Kräuterauszug mit reichlich getrocknetem Hopfen, Ingwer- und Angelikawurzeln, Koriander, Zitronen- und Pomeranzenschalen, Melissenblättern, Zimt und Kardamom, wird 3–4 Wochen kalt mazeriert und mit entsprechenden Zuckerarten wie Neutralalkohol abgestimmt.

Das Ergebnis kann sich trinken lassen!

www.gourmetberner.de

Stark Likör in einer Flasche mit einem Glas daneben
Kind in Blumenfeld

Tipps für den wilden Garten

Welche Pflanzen wachsen wild?
Schlafmohn, Stockrosen, Spornblumen, Wiesen-Storchschnabel, Mondviole, Nachtviole, Mutterkraut, Sprengeri-Tulpen, Baldrian, Akeleien – das sind nur einige Beispiele.

Wichtig ist der Boden:
Je „besser“ die Erde, desto größer die Blütenpracht!

Geringer Pflegeaufwand:

  • Ab und zu ein wenig ausdünnen
  • Nur natürlichen Dünger nutzen, z. B. Kompost
  • Unkräuter grob entfernen
  • Verwelkte Pflanzen entfernen
  • Für ausreichend Wasser sorgen

Bestseller


Alle Kategorien

Wählen Sie eine Kategorie!
Zurück zur Übersicht
Suche
0
Zurück zur Übersicht
Suche
0
Zurück zur Übersicht
Suche
0
Zurück zur Übersicht
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
Zurück zur Übersicht
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Erden & Dünger
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Rezepte
Home
Suche
0
zurück zu: Rezepte
Home
Suche
0
zurück zu: Rezepte
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Insekten, Vögel & Co.
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Obst, Kräuter & Gemüse
Home
Suche
0
zurück zu: Obst, Kräuter & Gemüse
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Pflanzenschutz
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Rasen
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Saatgut
Home
Suche
0
zurück zu: Saatgut
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenpflege
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenpflege
Home
Suche
0

Willkommen!

Einloggen oder Konto anlegen.

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

Gartenpflege

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 4 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content