Damit diese Multiflower Phalaenopsis (Schmetterlingsorchideen) immer so üppig blühen gibt es ein paar Tricks
Sie können übrigens, wenn sie wie hier bereits in voller Blüte sind, auch mitten im Zimmer stehen und nicht direkt am Fenster. Gerade bei den heißen Temperaturen jetzt im Sommer benötigen sie ein regelmäßiges Wasserbad (1 x pro Woche).
Außerdem alle 2-3 Wochen eine Düngergabe.
Dazu den handelsüblichen Dünger in einer großen Schale oder in einem Eimer im Wasser auflösen.
Am besten verwendet man lauwarm temperiertes Wasser, damit die Wurzeln keinen Schock erleiden.
Die Phalaenopsis gut ins Wasser eintauchen, sodass sie sich ca. 2-3 Minuten vollsaugen kann.
Das Wasser gut abtropfen lassen, bevor sie wieder in ihren Übertopf gestellt werden. Der besondere Trick der Gärtner: In den Gewächshäusern durchlaufen die Pflanzen ein paar Kühlwochen, damit sie besser neue Blütentriebe ausbilden. Dies ist jetzt bei uns im Sommer nicht möglich. Wäre da nicht dieser Trick…
Man nehme bei den sommerlichen Temperaturen 1 x pro Woche 2-3 Eiswürfel…
…und lege sie auf das Substrat (nicht in direkten Kontakt mit den Blättern).
Die Orchideen lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit. Gerade jetzt im Sommer und auch während der Heizperiode.
Damit sie sich wohlfühlen, 2 x pro Woche mit einem feinem Zerstäuber mit Wasser übersprühen.
Wenn Ihre Orchideen mal nicht in voller Blüte stehen, am besten an einem Nord- oder Ostfenster halten. Sodass sie hell, aber nicht zu sonnig stehen.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.