Zimmer mit grünen Pflanzen

Om... 

grün chillt

Es ist nicht zu leugnen: Die Tage werden kürzer, die Pflanzen auf Balkon und im Garten bereiten sich langsam auf den Winter vor. Es dauert nicht mehr lange, dann wird es draußen immer trister. Da ist es doch cool, sich Grün ins Haus zu holen. Am besten in Form von Grünpflanzen. Die hellen die Stimmung auf. Zudem wird ihnen eine positive Wirkung auf das Raumklima zugeschrieben.

Vor über 30 Jahren sorgte eine Studie der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA für Aufsehen. Die Erkenntnisse der Wissenschaftler ließen die Gärtner und Pflanzenliebhaber frohlocken. Sie sagten aus, dass viele, auch gerade sehr beliebte Grünpflanzen, als Müllschlucker ganze Arbeit leisteten.

Auch spätere Studien unterstrichen diese frohe Botschaft. Monstera und Co. filterten sehr viele Schadstoffe aus der Luft – vom Zigarettendunst bis zu Ammoniak, von Benzolen über Formaldehyde bis hin zu Trichlorethen oder Xylolen, die aus Tapeten, Möbeln oder Teppichen entweichen.

Neuere Ergebnisse bremsen die Euphorie nun ein bisschen. Nicht, dass das Gesagte falsch wäre. Nur: Die Pflanzen wurden meist unter Laborbedingungen getestet. Das bedeutet in der Praxis: Um erhebliche luftreinigende Effekte zu erzielen, müsste ein ganzer Wald in der Wohnung stehen.

Das hindert uns aber nicht daran, uns mit Grün zu umgeben. Über Tag bilden altbekannte Arten wie das Fensterblatt (Monstera), die Grünlilie (Chlorophytum), Farne wie Phlebodium, die Korbmaranthe (Calathea), die Efeutute, Dieffenbachie oder Birkenfeige und ihr Verwandter, der Gummibaum, Sauerstoff und filtern aus der Luft, was sie kriegen können.

Die Pflanzenzüchter waren in den zurückliegenden Jahren nicht faul und haben die manchmal etwas altbacken wirkenden Pflanzen in neue Gewänder gesteckt – mit ausgefallenen Blattformen, neuen Wuchsformen und bunten Blattzeichnungen. Richtig stylisch sehen sie aus, wenn sie groß gewachsen in eleganten Gefäßen stehen.

Wenn man umzieht und neu plant: Was hindert uns, einen Platz für Grün schon in die Raumplanung mit einzubeziehen? Ein unschlagbares Argument spricht zudem für die großen und kleinen echten Grünen: Grün beruhigt. Wir verbinden mit Grün häufig Glück, Hoffnung und Zufriedenheit. Auf die Psyche wirkt Grün erholsam und ausgleichend, und es soll Körper und Geist in Einklang bringen. Da Grün die Farbe der Natur ist, wirkt es auf das menschliche Auge besonders entspannend. Da wäre es fast sträflich, sich kein lebendiges Grün ins Wohnumfeld zu stellen.

Lebendig heißt natürlich auch: Ein bisschen Pflege muss sein. Es gibt pflegeleichte Pflanzen und Arrangements für Menschen, die viel außer Haus sind. Für andere ist es gerade schön, dass sie sich um Lebewesen kümmern dürfen und alles tun, damit sie auch in der dunklen Jahreszeit ihre grünen und bunten Blätter behalten.

GRÜNLILIE CHLOROPHYTUM COMOSUM

GRÜNLILIE CHLOROPHYTUM COMOSUM

Sie ist sehr genügsam und bildet viele kleine Ableger – wenn man sie lässt. Auch sie trägt zu reiner Luft bei.

KORBMARANTE CALATHEA

KORBMARANTE CALATHEA

SHE’S GOT THE LOOK! An ihren Blattmustern und -farben sieht man sich nicht satt. Sobald es dunkel wird, schließt sie ihre Blätter und öffnet sie bei Tageslicht.

BLAUER TÜPFELFARN PHLEBODIUM AUREUM 'BLUE STAR'

BLAUER TÜPFELFARN PHLEBODIUM AUREUM 'BLUE STAR'

Der üppige Wuchs in Kombination mit dem blauen Schimmer macht ihn zum Lieblingsstück der Redaktion.

FENSTERBLATT MONSTERA DELICIOSA

FENSTERBLATT MONSTERA DELICIOSA

Liebt indirektes Sonnenlicht und ist äußerst populär. Es wird ihr eine luftreinigende Wirkung zugesprochen.
FUN FACT: Monstera wird auch Schweizer Käsepflanze genannt. Warum nur?

Anzeige

FÜR DIE GESUNDHEIT

Damit Zimmerpflanzen gesund gedeihen, sollten sie von Zeit zu Zeit umgetopft und in eine atmungsaktive Erde gesetzt werden. Die torffreie frux Trog- & Dauererde schafft ideale Voraussetzungen für Zimmerpflanzen. Durch ihren hohen Anteil an mineralischen Stabilisatoren, wie Lava und Blähton, verdichtet sich das gebrauchsfertige Substrat auch nach längerer Zeit nicht, die Wurzeln werden so optimal belüftet, Staunässe wird vermieden. Der frische Naturton speichert zudem Wasser und Nährstoffe und gibt sie gleichmäßig an die Pflanzen ab. Die körnige Struktur der Erde erleichtert die Wasseraufnahme und sorgt für ein schnelles Abtrocknen der Substratoberfläche.

Frux Trog- und Dauererde

Anzeige

Kent & Stowe Gießkannen in verschiedene Farben

Welche ist Ihre Lieblingsfarbe?

WE LIKE:

GIESSKANNEN VON KENT & STOWE

Nicht nur Grünpflanzen bringen Ruhe und Wohlfühlatmosphäre in einen Raum. Auch Accessoires verleihen einem Zimmer einen Look. Die robuste und klassisch englische 1-l-Gießkanne der Traditionsmarke Kent & Stowe überzeugt nicht nur in ihrer Funktionalität, sondern auch mit ihrem schlichten Design, das sich hervorragend ins Interieur einfügt. Der lange, elegante Auslauf gewährleistet Präzision beim Gießen. Selbst Minis können punktgenau mit Wasser versorgt werden. Sie ist aus verzinktem Stahl gefertigt, pulverbeschichtet und dadurch rostbeständig. Das verspricht eine lange Lebensdauer.

Bestseller


Alle Kategorien

Wählen Sie eine Kategorie!
Zurück zur Übersicht
Suche
0
Zurück zur Übersicht
Suche
0
Zurück zur Übersicht
Suche
0
Zurück zur Übersicht
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
Zurück zur Übersicht
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Erden & Dünger
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Rezepte
Home
Suche
0
zurück zu: Rezepte
Home
Suche
0
zurück zu: Rezepte
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Insekten, Vögel & Co.
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Obst, Kräuter & Gemüse
Home
Suche
0
zurück zu: Obst, Kräuter & Gemüse
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Pflanzenschutz
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Rasen
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Saatgut
Home
Suche
0
zurück zu: Saatgut
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenpflege
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenpflege
Home
Suche
0

Willkommen!

Einloggen oder Konto anlegen.

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

Gartenpflege

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 4 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content