HALLO LIEBE LESERINNEN- UND NATÜRLICH LIEBE LESER! Frühling bedeutet nicht nur bunte Blüten und Sonne. Für uns hat Frühling auch immer etwas mit Leichtigkeit zu tun. Lust auf Aktivität, auf Miteinander, auf Lässigkeit. Und genau die haben wir in diese Ausgabe gepackt. Apropos gepackt. Eine hat ihre Koffer gepackt und ist ins Mutterland der Gartengestaltung, nach Groß Britannien, gefahren. Und zwar unsere Kollegin Doris Ganninger-Hauck. Sie hat sich allerdings nicht mit Landschaftsarchitektur und Gartengestaltung beschäftigt. Sie hat englische Klöster besucht. Was sie neben richtig alten Steinen auf ihrer Reise noch gesehen und was sie begeistert hat? Davon berichtet sie in dieser und den kommenden beiden Ausgaben. Frühling steckt in Töpfen. Jawohl, das zeigen wir Ihnen ebenfalls in dieser Ausgabe. Lassen Sie sich außerdem von unseren Tipps rund ums Hochbeet, den Gemüseanbau und die Rasenpflege begeistern. Drinnen ist auch einiges los. Luftreinigende Pflanzen sorgen für Wohlbefinden und grüne Blätter lassen ihren Charme spielen. Besonders spaßig ist das Oster-DIY von Katherina Stamm geworden. Probieren Sie unbedingt die natürlichen Materialien zum Färben von Ostereiern aus. Im Garten-Promi Talk erzählt uns Fernsehgärtner Klaus Krohme von seinem Engagement und seiner Passion im Kreislehrgarten Steinfurt. Halten Sie doch einfach mal an, wenn Sie in der Nähe sind.
Einen wunderschönen Tag und viel Spaß beim Schmökern wünscht Ihnen mit herzlich-grünen und gärtnerischen Grüßen
IHR TEAM „GRÜN“
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.