Trockenblumen
selber kreativ werden
Mit dem Großen Bocksbart oder dem Löwenzahn lassen sich viele kreative Dekorationen selber machen.


Die gelben Blüten des Bocksbarts oder der Löwenzahn zieren viele Wiesen und urbane Flächen in den Städten. Vor allem die Samenstände der Pusteblumen faszinieren Kinder und Junggebliebene Erwachsene.

1. Schritt
Die Blüten ernten, wenn sie noch geschlossen sind und die ersten grau-weißen Flusen zu sehen sind. Die bereits geöffneten Pusteblumen fallen leider sehr schnell ab.
2. Schritt
Man braucht einen Steckschaum und ein stabiles Gefäß


3. Schritt
Die Blätter entfernen – also die Stiele sauber putzen
4. Schritt
Einzeln aufstecken – immer mit etwas Abstand. Beim Löwenzahn innen einen Draht einschieben- damit der hohle Steil nicht knickt.


5. Schritt
Immer mit ca. 5 cm Abstand aufstecken, damit sich die Blüten öffnen können.
6. Schritt
Schon nach wenigen Tagen öffnen sich die Samenstände beim Trocknen.


7. Schritt
Wenn sie alle geöffnet sind, sollten sie leicht mit Haarlack oder Klebespray fixiert werden für die längere Haltbarkeit.
8. Schritt
Mit dem kleinen Bohrer einige Löcher (je nach Geschmack) in kleine Holzteller oder die Untersetzer der Glasglocken bohren.


9. Schritt
Nun vorsichtig jede Blüte einkürzen und einstecken
10. Schritt
Die Höhe testen- damit die Samenstände nicht am Glas ankommen


11. Schritt
Man kann auch gut halbgeöffnete verwenden.
12. Schritt
In einer kleinen Gruppe kann man so für wenig Geld schöne Stillleben gestalten.


Hübsch kombiniert mit ein paar anderen Dekoartikeln.

… oder auch auf Holzuntersetzer mit anderen Fundstücken kombiniert …

TIPP:
Ziehen sie Handschuhe an oder cremen sie ihre Hände gut ein – der Pflanzensaft färbt ab.