
MAI
AUSSAAT & PFLANZUNG IM MAI
- Tomaten-, Gurken- und Zucchinipflanzen
- Bohnen, Kürbisse, Paprika und Maispflanzen
- Beet- und Balkonpflanzen: Geranien, Petunien, Margeriten, Tagetes, Lieschen und viele mehr
- Eingewinterte Kübelpflanzen können wieder auf ihre angestammten Plätze im Freien gebracht werden. Aber Vorsicht! Vermeiden Sie Sonnenbrand bei starker Sonneneinstrahlung und bieten Sie den Pflanzen Schutz bei Frost.
- Jetzt ist Pflanzzeit für Frühjahrsknollen: Gladiolen, Dahlien und Canna
ERNTE IM MAI
Obwohl die meisten Obst- und Gemüsepflanzen im Monat Mai erst noch wachsen und reifen müssen, können Sie ein paar voreilige schon ernten:
- Radieschen, Salate, Radis und Mairüben
- Rhabarber, Erdbeeren & Spargel
- Nicht zu vergessen: Gartenkräuter
GARTENPFLEGE IM MAI
Damit für alle frisch gesetzten und ausgesäten Pflanzen ein gesundes, schnelles Wachstum beginnen kann, sind wichtige Pflegearbeiten notwendig:
- Jäten und Hacken sowie eine gleichmäßige Versorgung mit Dünger und Wasser.
- Stauden: abgeblühte Blüten abschneiden, um die Möglichkeit einer Nachblüte zu schaffen. Zur Unterstützung von stark wachsenden Stauden können praktische Staudenstützen oder -ringe verwendet werden.
- Schnitt der Rasenfläche, wobei darauf geachtet werden muss, dass die Einstellungen an Ihrem Rasenmäher eine optimale Schnitthöhe für Ihren Rasen ermöglichen, um Verbrennungen der gesamten Grasnarbe zu vermeiden.
Durch den explosionsartigen einsetzenden Vegetationsbeginn im Mai kann es auch zu einem starken Auftreten von Pflanzenschädlingen kommen, daher ist eine vorbeugende Kontrolle der gefährdeten Stellen an allen Nutz- und Zierpflanzen ratsam.
JUNI
AUSSAAT & PFLANZUNG IM JUNI
Verblühte Frühjahrsstauden jetzt bei Bedarf teilen und an neuen Standorten auspflanzen
Abgeblühte Blumenzwiebeln aus der Erde entfernen, reinigen und bis zur Pflanzung im Herbst kühl und trocken lagern
Mit der Ernte der Frühkartoffeln schaffen Sie Platz für Folgekulturen wie spätreifenden Kohlsorten (z. B. Rosenkohl und Grünkohl) sowie sommertauglichen Salatsorten und Kohlrabi.
- Zweijährige Sommerblumen aussäen:
- Stockrosen
- Goldlack
- Marien-Glockenblume
- Bartnelken
- Fingerhut
- und mehr
ERNTE IM JUNI
Haupterntezeit für Erdbeeren und Süßkirschen
Frühkartoffeln können je nach Bedarf abgenommen werden
Traditionell endet am 24. Juni (Johannistag) die Spargelernte
Der Juli begrüßt uns mit warmen Sommertagen, die die Früchte der Obstpflanzen reifen lassen und für volle Erntekörbe im Gemüsegarten sorgen.
Die Beet- und Kübelpflanzen belohnen uns mit einem Überfluss an blühenden Schönheiten, die unseren Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandeln.
GARTENPFLEGE IM JUNI
- Regelmäßiges Wässern, vorzugsweise in den frühen Morgen- und späten Abendstunden
Düngung, um die wichtigsten Nährstoffe bereitzustellen - Regelmäßiges Hacken und Jäten der Beete unterstützt die Nährstoff- und Wasseraufnahme und unterdrückt den Unkrautwuchs
- Rosen Rückschnitt: unmittelbar nach der Blüte erhalten öfter blühende Rosensorten die Gelegenheit zu einem zweiten Blütenflor
- Führen Sie Pflanzenschutzmaßnahmen rechtzeitig durch, um Probleme wie Rosenrost, Mehltau und Schädlingsbefall zu verhindern.
JULI
AUSSAAT & PFLANZUNG IM JULI
Nach der Ernte der frühen Sorten schaffen Sie Platz für weitere Aussaaten und Pflanzungen im Gemüsebeet:
- Bis zum Monatsanfang können noch Buschbohnen gelegt werden
- Grünkohl und verschiedene Mangoldsorten
- Erdbeeren abernten und neue Pflanzen setzen
ERNTE IM JULI
- Kräuter wie Thymian, Lavendel, Salbei und Rosmarin abschneiden und zum Trocknen aufhängen
- Blaubeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren
- Zucchini, Gurken
- Johannisbeeren
GARTENPFLEGE IM JULI
Der Juli ist ein arbeitsintensiver Monat, in dem je nach Wetter und Pflanzenauswahl viele Aufgaben anstehen. Regelmäßiges Gießen und Hacken unterstützt das ungestörte Wachstum von Zier- und Nutzpflanzen.
- Kontrolle gefährdeter Pflanzen auf Fraßspuren durch Schnecken oder andere Schädlinge
- Regelmäßiges Unkrautjäten
- Mulchen Sie die Flächen unter Ihren Hecken und Sträuchern mit Rasenschnitt, um das Wachstum von Wildkräutern zu hemmen.
- Tomatenpflanzen: Seitentriebe entfernen, um die Fruchtentwicklung zu fördern
- Entfernen Sie verblühte Blütenknospen, um die Zeit bis zur nächsten Blüte zu verkürzen
- An hochwachsenden Dahlienbüsche oder Blütenstauden Pflanzenstützen anbringen.
- Zwiebeln, Schalotten und Steckzwiebeln reifen ab und können grob gereinigt und zum Trocknen aufgehängt werden.