Kräuter in einer Schüssel

KLEINE GRÜNLINGE 

DIE POWER DER MICROGREENS

Microgreens ist der fancy Name für die farbenfrohen Gemüse- und Kräuterkeimlinge, die bereits nach wenigen Tagen geerntet und genossen werden können. Angebaut werden die kleinen Grünlinge meistens auf der Fensterbank in speziellen dafür vorgesehenen Schälchen. Saatgut rein, feucht halten, fertig. Klingt einfach, ist es auch! Aber das ist noch nicht alles. Denn die Minis sind Powerpakete und überzeugen mit reichlich Vitalstoffen.

Anzeige

Welches Saatgut?


Das kommt auf Ihre Vorliebe an. Grundsätzlich kann jedes Saatgut verwendet werden. Besonders geeignet ist das von schnellwüchsigen Kräutern und Gemüsen. Da kommen natürlich Kresse oder auch Senf, Brokkoli, Rauke, Radieschen, Rettich und einige mehr in Frage. Selbst Sonnenblumenkerne, Weizengras oder Erbsen können genutzt werden. Diese sollten allerdings für eine schnellere Keimfähigkeit über Nacht in Wasser eingeweicht werden.

MicroGreens Rauke Packung
MicroGreen Garden Packung

BIO Microgreen-Saat von Kiepenkerl gibt es in verschiedenen Sorten

WIE WERDEN SIE ANGEBAUT?


Grundsätzlich können Micorgreens das ganze Jahr über ausgesät werden. Dabei unterscheidet sich die Aussaat nur in wenigen Details von der herkömmlichen Gemüseaussaat. Zum einen werden entweder Aussaatschalen mit Abflusslöchern genutzt oder Schalen mit Siebeinsatz, für deren Einsatz keine Erde notwendig ist. Es können allerdings jegliche Arten von Schalen genutzt werden. Vom Untersetzer über die leere und aufgeschnittene Milchpackung bis hin zur Auflaufform ist alles möglich. Diese Gefäße werden bis zu 2 cm hoch mit Anzuchterde gefüllt und dann wird das jeweilige Saatgut dicht an dicht draufgestreut und angedrückt. Je nachdem, ob Licht- oder Dunkelkeimer, wird nun noch das Saatgut mit einer feinen Schicht Erde bedeckt oder mit einem Deckel abgedeckt. Vorher noch ordentlich mit Wasser benetzen – am besten funktioniert das mit einer Sprühflasche. Ab jetzt heißt es die Aussaat täglich mit Wasser versorgen und beobachten. Je nach Sorte kann bereits nach 5 Tagen geerntet werden.

Anzeige

Profi-Equipment


Anzuchtschale Magic Microgreens von Elho. Das Saatgut wird auf das Sieb gestreut und der äußere Topf mit Wasser befüllt. Je nachdem, ob es sich um Dunkel- oder Lichtkeimer handelt, kann der enthaltene Deckel genutzt werden. Jetzt muss nur noch täglich das Wasser im äußeren Topf gewechselt werden. Easy, oder? Und die erhältlichen Farben sind sehr hübsch. Außerdem ist die Magic Microgreens Schale aus 100% recyceltem Plastik und mit Windenergie produziert. Sie ist zu 100% recycelbar und in Holland hergestellt.

Anzuchtschale Macig Microgreens von Elho

WAS STECKT DRIN?


Eine ganze Menge! Denn alles, was die ausgewachsene Pflanze ausmacht, steckt in geballter Form schon in den kleinen Keimlingen. Vitalstoffe, Vitamin C, B-Vitamine und Vitamin A, ätherische Öle, Flavonoide, Eisen, Zink, Kalzium und Magnesium sind beispielsweise in den unterschiedlichen Sorten enthalten. Kein Wunder, dass Microgreens auch als „Superfood“ bezeichnet werden. Nicht enthalten sind Ballaststoffe! Deshalb sind Microgreens kein Ersatz für ausgewachsenes Gemüse. Den Extra-Kick Vitamine und Mineralstoffe liefern sie allemal und können deshalb zu einer gesunden Ernährung beitragen. Und lecker sind sie auch!

Anzeige

Kiepenkerl Keimsprossen
Bio Siegel
Biosiegel

Jetzt wird’s etwas knifflig…


Welche Sprosse möchten Sie zuerst probieren? Bio-zertifizierte Keimsprossen gibt’s von Kiepenkerl. Da wären unter anderem die nussig-süßlichen Mungbohnen, die mild-nussigen Kichererbsen oder die würzig-scharfen Radies.

Für die Anzucht von Sprossen …


ist gar nicht so viel nötig. Ein Keimglas mit Siebdeckel ist eine einfache und günstige Methode, um Sprossen zu ziehen. Alternativ kann auch ein altes Glas und ein Stück Leinen verwendet werden. Die Methode ist denkbar einfach. Zuerst wird das Saatgut abgespült und dann in zimmerwarmem Wasser eingeweicht. Das Quellen dauert, je nach Saatgut, bis zu 12 Stunden. Nachdem alle Samen aufgequollen sind, wird das Wasser abgegossen und die Samen noch einmal abgespült. An dieser Stelle ist es wichtig, die nicht aufgequollenen Samen zu entfernen. Sie würden im weiteren Verlauf im Keimglas faulen. Danach wandern die Samen zurück ins Glas. Deckel drauf und auf den Kopf stellen. So kann das überschüssige Wasser abtropfen. Ab jetzt werden die Keimlinge ein- bis zweimal täglich gespült. Dafür einfach frisches Wasser einfüllen, das Glas schwenken und zum Abtropfen wieder auf den Kopf stellen. Nach ungefähr vier Tagen sind die Keimlinge fertig und können verzehrt werden.

Keimgläser auf einem Tisch
Verschiedene Sprossen

Bestseller


Alle Kategorien

Wählen Sie eine Kategorie!
Zurück zur Übersicht
Suche
0
Zurück zur Übersicht
Suche
0
Zurück zur Übersicht
Suche
0
Zurück zur Übersicht
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2025
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2025
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2024
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2024
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2024
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 3/2023
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 2/2023
Home
Suche
0
zurück zu: MAGAZIN
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
zurück zu: Magazin 1/2023
Home
Suche
0
Zurück zur Übersicht
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: DIY-Tipps
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Erden & Dünger
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenkalender
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Rezepte
Home
Suche
0
zurück zu: Rezepte
Home
Suche
0
zurück zu: Rezepte
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Insekten, Vögel & Co.
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Obst, Kräuter & Gemüse
Home
Suche
0
zurück zu: Obst, Kräuter & Gemüse
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Pflanzenschutz
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Rasen
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Saatgut
Home
Suche
0
zurück zu: Saatgut
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: Zimmerpflanzen
Home
Suche
0
zurück zu: RATGEBER
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenpflege
Home
Suche
0
zurück zu: Gartenpflege
Home
Suche
0

Willkommen!

Einloggen oder Konto anlegen.

Vergleichsliste

Füge Produkte zur Vergleichsliste hinzu, um diese zu vergleichen.
Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.

Merkzettel

Deine Lieblingsprodukte

Hier findest du deine Wunschlisten:

Warenkorb

0 Produkt(e) im Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.


Jetzt entdecken

Gartenpflege

Suchen

Keine Ergebnisse
Ergebnisse für:
Geben Sie mindestens 4 Buchstaben ein

Headline

Eine Subline
static content
static content
start
Ende

Another Headline

Eine Subline
Body Content