
Herbst in Töpfen
Herbst: Es wird Zeit für neue Pflanzen auf der Terrasse und dem Balkon. Mit den richtigen Kübelpflanzen lässt sich die Gartensaison noch über Wochen hinweg verlängern. Erlaubt ist, was gefällt!
Wahre Herbstklassiker für den Kübel sind etwa die Glockenheide (Erica gracilis) und die knospenblühende Besenheide (Calluna vulgaris). Aber auch die Fetthenne (Sedum telephium), die Herbstchrysantheme (Chrysanthemum grandiflorum) und die Aster (Aster novae-angliae) sind beliebt für die Herbstpflanzung in Kübeln. Auch die Purpurglöckchen (Heuchera) beeindrucken mit ihrer leuchtenden Blattfarbe. Die Bandbreite reicht hier von Apricot bis zu einem tiefen Burgunderrot. Weitere herbstliche Kübelpflanzen: Silberblatt (Lunaria), Funkie (Hosta), Zierkohl (Brassica oleracea), Stacheldraht (Calocephalus / Leucophyta brownii), Hebe 'Green Globe', Herbstanemone und Skimmia japonica.
Dekorative Gräser Als Kombinationspartner eignen sich vor allem schöne Gräser. Besonders dekorativ sind dabei leuchtende Gräser wie das rote Lampenputzergras (Pennisetum setaceum 'Rubrum'), welches mit seinen purpurroten Halmen herbstliche Stimmung in jeden Kübel zaubert. Aber auch das beliebte grüne Lampenputzergras (Pennisetum 'Hameln') erstrahlt im Herbst. Ein Highlight in jedem Garten ist das Pampasgras (Cortaderia selloana). Pampasgräser werden für Kübel als kleine Pflanze (pumila) angeboten. Achten Sie auf genügend Abzuglöcher im Topf. Pampasgräser vertragen keine Staunässe.

Alles im Zink
Robuste Zinkwanne trifft auf Blüten in Rosa und Rot. Hinten sorgen die fette Henne und das Japanische Blutgras für Höhe. Die roten Purpurglöckchen harmonieren perfekt mit Calluna und Carex.

eine gelungene KOMBI
Hier treffen sich Chrysantheme, Stipa, Purpurglöckchen und Mühlenbeckia im Korb.

PURPLE ROCKT
Calluna in Kombination mit Sedum und Herbstaster passt perfekt in ein rustikales Terracotta Gefäß. Rock on!
Anzeige
GRAZEASY – so einfach kann Rhododendron sein
Im Frühjahr verführt dieser zauberhafte Rhododendron mit wunderschönen Blüten in Purpur. Fast schon majestätisch kommt er daher. Und was hat diese Pflanze im Herbst zu bieten? Eine ganze Menge. Natürlich geht’s auch hier um die Optik. Die schmalen, grazilen Blätter in Dunkelgrün sorgen in Herbst und Winter für Farbe und Struktur im Beet. Der immergrüne Grazeasy eignet sich mit seiner Wuchshöhe von ca. 100 cm perfekt als Heckenpflanze. Auch als Highlight im Beet oder im Kübel auf der Terrasse sieht er großartig aus. Wer nun denkt, dass so ein Schmuckstück besonders anspruchsvoll sein muss, der irrt sich! Grazeasy kommt aus dem Hause INHARHO und gedeiht auf fast jedem Gartenboden.
www.inkarho.de/grazeasy
