
Anzeige
Verrückte Küche
Aber bitte Bio!
Es pufft, knallt, zischt, duftet, knistert und blubbert – das stellen Sie sich doch vor, wenn Sie „verrückte Küche“ hören, oder etwa nicht? Und ganz ehrlich: Bei den Kreationen von Blu ist das gar nicht so abwegig. Im Beet wächst, was den Gaumen verwöhnt.
Dabei achten die Jungs von Blu darauf, dass alle Kräuter in Bioland-Qualität produziert werden. Nicht umsonst heißt es: „Wenns von BLU ist, ist es essbar!“.
Jetzt aber ab in die Verrückte Küche!
Gaumenkitzel deluxe – Prickelknöpfe (Pilanthes oleraces)
Lust auf ein Geschmacksexperiment? Erst harmlos, dann prickelt’s auf der Zunge, die Schärfe tanzt und süß, sauer, salzig wechseln sich ab. Als würde Brausepulver unter Strom stehen!
Verwendung:
Perfekt als essbare Deko für Cocktails und Desserts oder fein geschnitten im Salat. Der Clou: Nach dem Kauen sorgt die Blüte für ein kurzes Kribbeln und eine leichte Betäubung im Mund. In manchen Regionen sogar als natürliches Mittel gegen Zahnschmerzen genutzt!


Maca – Die Powerknolle aus den Anden (Lepidium peruvianum)
Maca steckt voller Power! Bekannt als „Anden-Ginseng“, fördert sie die Durchblutung und kann hormonelle Prozesse beeinflussen – ein natürliches Energie-Boosting für Körper und Geist.
Verwendung:
Die Blätter schmecken intensiv nach Kresse und peppen Salate, Quark oder Brot auf. Die Wurzel kann frisch verzehrt oder getrocknet und zu Pulver verarbeitet werden – ideal für Smoothies und Müsli. Perfekt für alle, die einen natürlichen Energieschub suchen!
Olivenkraut – Mittelmeer-Feeling für die Küche (Santolina viridis)
Duftet nach Oliven, schmeckt nach Rosmarin und Bohnenkraut – Olivenkraut ist das Mittelmeer auf dem Teller! Schon die Römer wussten, wie gut dieses Kraut ist.
Verwendung:
Feine Nadelblättchen verfeinern Salatdressings, Tomatengerichte, Pasta und Pesto. Auch zu Käse, Fisch und Fleisch passt es perfekt. Kurz gesagt: Passt überall da, wo Oliven gut ankommen – nur frischer und raffinierter!
