WIE BROMELIE VIVA LA VIDA!

Bromelien verleihen jedem Raum eine exotische Note. Denn die Blüten- und Blattformen dieser Zimmerpflanzen sind alles andere als alltäglich. Knallige Farben und unkonventionelle Formen – das bringt Schwung und einen Hauch von Exotik in die Wohnung! Außerdem sind Bromelien sehr pflegeleicht. Denn sie sehen nicht nur während der Blüte toll aus. Das, was oft als Blüte bezeichnet wird, ist eine Ähre, aus der sich die eigentlichen Blüten herausschieben. Die Blüte kann bis zu einem halben Jahr dauern. Und wenn das passiert heißt es: GENIEßEN! Denn Bromelien blühen nur ein Mal in ihrem Leben. Danach sollte die Pflege nicht unterbrochen werden, denn die Bromelie bildet Ableger. Aber nicht nur das, auch die Pflege dieser Zimmerpflanzen weicht vom Schema F ab – ist aber sehr einfach:

GIESSEN: Da die meisten Bromelien das Wasser nicht über die Wurzeln aufnehmen, müssen die Blatttrichter regelmäßig mit Wasser gefüllt werden. Dazu eignet sich am besten weiches Gießwasser, wie z.B. Regenwasser.

DÜNGEN: Im Sommer sollte regelmäßig gedüngt werden. Dabei allerdings das Substrat nicht in die Blatttrichter geben.

STANDORT: Im Sommer fühlen sich die meisten Bromelien im Freien wohl. Im Zimmer stehen sie gerne hell und warm, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugen sie ebenfalls.

Jungle Ambiente - Frau sitzt zwischen Grünpflanzen

AECHMEA - LANZENROSETTE

Auffällig ist die Aechmea durch ihre derben, silbrig schimmernden Laubblätter. Der zarte, rosa Blütenstand bildet dazu einen interessanten Kontrast.

VRIESEA SPLENDENS - FLAMMENDES SCHWERT

Die Vriesea splendens ist sehr langlebig. Der Blütenstand kann bis zu 100 cm hoch werden. Aus der ca. 30 cm langen Ähre schieben sich dann die gelb-orangen Blüten heraus. Die bilden einen schönen Kontrast zu den dunkelgrünen, gebänderten Blättern.

GUZMANIA

Die Guzmania besteht aus dichten Blattrosetten, aus denen die Hochblätter in unterschiedlich leuchtenden Farben wachsen. Sie liebt hohe Luftfeuchtigkeit sowie Temperaturen um die 20 Grad Celsius.

 

TILLANDSIA „OERSTEDIANA“

Die Tillandsia Oerstediana besticht durch ihre Blätter, die auf der Unterseite silber schimmern und oben dunkelgrün sind und die kanariengelben Ähren.

NICE TO KNOW

Auch die Ananas comosus gehört zu den Bromeliengewächsen. Das ist allerdings noch nicht das Angeberwissen, das den Wow Effekt auslöst.

Aufgepasst: Ananaspflanzen geben Enzyme aus den Blättern ab. Und diese sollen dafür sorgen, dass Schnarchnasen nicht mehr schnarchen. Also, wem schenken Sie eine Ananaspflanze, um wieder geräuschlos durchzuschlafen?

ERSTE TORFFREIE
ZIMMERPFLANZENERDE

Trauermücken finden in Blumenerden mit einem hohen Kompostanteil optimalen Nährboden, sich zu vermehren. Um das Risiko eines Befalls zu reduzieren, hat PATZER ERDEN eine torffreie Zimmerpflanzenerde ohne Kompost und mit mineralischen, statt biologischen, Düngern entwickelt.

Damit Grün- und Blühpflanzen trotz fehlenden Komposts mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt werden, ist die gebrauchsfertige Zimmerpflanzenerde von frux mineralisch vorgedüngt. Sofort lösliche Nährsalze decken den Anfangsbedarf nach dem Pflanzen bzw. Umtopfen. Der zusätzlich enthaltene Langzeitdünger setzt seine Nährstoffe über Wochen nach und nach frei. So sichert diese Zimmerpflanzenerde die Grundversorgung für acht bis zehn Wochen. 

Strukturreiche Holzfasern, gebrochener Blähton und Lava geben der Erde eine lockere Struktur. Das gewährleistet zum einen eine optimale Luftzirkulation und fördert so ein gesundes Wurzelwachstum. Zum anderen trocknet die Oberfläche auch schnell ab. Das verhindert Staunässe und minimiert das Risiko eines möglichen Befalls mit Trauermücken sowie Schimmelbefall. 

Obwohl die Erde schnell abtrocknet, bleibt sie darunter lange feucht. Dafür sorgt ein hoher Anteil an Naturton. Er speichert und verteilt Wasser sowie Nährstoffe bedarfsgerecht im gesamten Wurzelbereich. 

Die torffreie Zimmerpflanzenerde von frux ist im 18 Liter-Beutel mit Tragegriff sowie im 40 Liter-Sack erhältlich.

frux Zimmerpflanzenerde

Teilen:

KONTAKT

INFORMATIONEN

FOLGEN SIE UNS

© 2023 Created by mb moderne betriebssysteme ag