wenn nicht an jedem dieser Orte gemütliche Cafés oder Tearooms und mittlerweile Gastronomien zum Stopp und Auftanken einladen. Die Toilettenanlagen sind in der Regel vom feinsten. Die Essenskombinationen waren mir, auch bei weiteren Stationen meiner Reise, nicht immer geläufig. Aber das Vorurteil der schlechten englischen Küche mit dem Highlight Fish und Chips kann man getrost daheim lassen. Und last but not least: Die Gartenbegeisterung der Inselbewohner ist beinahe sprichwörtlich. So trifft man in Gartenverkaufsstellen oder kleinen Gartencentern an den historischen Orten auf vieles, was das Gärtnerherz begehrt. Nicht Null-acht-fünfzehn-Ware, sondern das Besondere, Hochwertige überwiegt. Oder lokale Besonderheiten. Angefangen bei Samentüten mit Samen von den umgebenden Wiesen. Oder darfs vielleicht eine Clematis sein, die die dritte Dimension des schon dicht bepflanzten Gartens zuhause erschließt? Auch hochwertige Handgartengeräte von Schäufelchen, ob spitz, breit und rund oder länglich, die Frauen- oder die Männerversion – oder vielleicht die für die Kinder? – glänzen in den Auslagen um die Wette. Vielleicht fehlt auch daheim gerade eine Gießkanne im Vintage-Look? „Here it is!“ Und um verspielte Elemente für die Gartendekoration kommt man nicht herum. Egal, ob sie Pflanzen stützen, ein pummeliges Schaf in seinem Inneren Platz für ein Vogelnest bietet, MetallHasen springen und boxen oder Schwalben als Ornamente die Gartenmauer zieren. So funny, isn’t it? Erfrischend Besucher genießen ihre Erfrischungen am Kiosk in der Fountains Abbey und im Studley Royal Water Garden, North Yorkshire. Butterfly Besucher und Familien, die an einer BioBlitz-Artenvielfaltsstudie teilnehmen, indem sie Wieseninsekten in der Fountains Abbey und im Studley Royal Water Garden, North Yorkshire, fangen und identifizieren. IM GARTEN Foto: © National Trust Images/Paul Harris Foto: © National Trust Images/Paul Harris Einer muss es ja machen Gärtner bei der Arbeit, die Teiche im Studley Royal Water Garden, North Yorkshire, von Unkraut befreien. Foto: © National Trust Images/John Millar 15 Anzeige Diese wunderbaren Exemplare stammen aus England. Kent & Stowe sorgt mit den Gießkannen für stilvolles Design und Funktionalität in Ihrem Garten. Hergestellt aus galvanisiertem Stahl und pulverbeschichtet für eine lange Lebensdauer. Ein Qualitätsprodukt! Die Kannen fassen 4,5 L und sind mit einem praktischen Klappgriff und einer abnehmbaren Gießrose ausgestattet – für müheloses Bewässern. Extraordinary! KENT & STOWE Let`s say Gießkanne abnehmbare Gießrose klappbarer Griff pulverbeschichtet WELCHE IST IHRE LIEBLINGSFARBE?
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5