BESTES WERKZEUG FÜR DIE GARTENARBEIT IM FRÜHJAHR! Handgeschmiedet aus der Hitze der blauflammigen Glut kommen diese drei daher. Von Hand und aus einem Stück geschmiedet ist der selbstschärfende Krumpholz Gärtnerspaten mit Eschen T-Stiel. Die Krumpholz Pflanzkelle mit Eschengriff wird besonders scharf geschliffen und ist perfekt zum Einpflanzen von Blumen geeignet – auch auf steinigen Böden. Die Krumpholz Gartendisk mit Eschengriff ist mit einem kreisrunden Messer versehen. Sie eignet sich, um Unkraut zu entfernen oder in eng bepflanzen Beeten für Ordnung zu sorgen. Das ist Qualitätswerkzeug aus über 200 Jahren Schmiedeerfahrung, das ein Leben lang hält. Made in Germany. Hallo Nachhaltigkeit! Anzeige Südseite der Ruinen der Abtei und des Reredorters in der Fountains Abbey und dem Studley Royal Water Garden, North Yorkshire. Besucherin, die vom Surprise View im Studley Royal Water Garden, North Yorkshire, über den Fluss Skell blickt. 13 gärten ISH Noch mehr Steine Torbogen der Abteiruinen in der Fountains Abbey und im Studley Royal Water Garden, North Yorkshire. der Fantasie. Das Leben war aus heutiger Sicht romantisch. Aber so ganz ohne Strom und Heizung? Echt mühsam. Da gebe ich der Zeit gerne wieder das aktuelle Jahr ein. Damit alles so schön mystisch und mittelalterlich bleibt, kümmern sich viele Ehrenamtler im Namen des National Trust um die Anlage. Die gemeinnützige Organisation ist auf den britischen Inseln immer da, wenn es darum geht, etwas zu erhalten: alte Schlösser, Herrenhäuser, Kirchen und Klöster und – natürlich! – Gärten. Typisch britisch eben. Das geschäftige Klosterleben in Fountains Abbey endete abrupt 1539. Heinrich VIII. ging nicht nur mit seinen Frauen wenig zimperlich um, sondern er sagte sich vom Papst los, gründete die Anglikanische Kirche, schloss die blühenden Klöster und konfiszierte kurzerhand ihren Besitz. Fountains Abbey wurde verkauft und gelangte 200 Jahre später, 1767, in den Besitz von John Aislabie, dem Besitzer des benachbarten Landguts. Nach einer politischen Karriere zog er sich auf das Landgut zurück und setzte seine passionierten Visionen des damals in Mode gekommenen englischen Landschaftsgartens um. Die romantischen Klosterruinen passten perfekt als letztes Puzzleteil zu dem eleganten Georgianischen Garten, den er und sein Sohn auf ihrem Landsitz formten. Nicht selbstverständlich: Heute, über 200 Jahre später, ist der nun Studley Royal Water Garden genannte Garten noch fast im gleichen Zustand wie zur Zeit seiner Schöpfer. Eben ließ ich mich noch in Gedanken ins Mittelalter ziehen, wenige Minuten später und ein paar hundert Meter flussabwärts bin ich nun im 18. Jahrhundert und wandele zwischen Teichen, Tempeln und Statuen des, bewundere die Lorbeerhecken entlang der Spazierwege und die zahl Foto: © National Trust Images/Chris Davies Foto: © National Trust Images/John Millar Foto: © National Trust Images/Chris Davies Wo ist das? Fountains Abbey and Studley Royal Water Garden Fountains, Ripon, North Yorkshire, HG4 3DY Kontakt: fountainsabbey@nationaltrust.org.uk www.nationaltrust.org.uk
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5