Lass mal Grün machen_Ausgabe 3-2024

Diese Bezeichnung hat Grünkohl ganz zu Recht. Denn das Wintergemüse ist viel mehr als eine klassische Beilage zu Kasseler und Kartoffeln oder der Namensgeber einer Freizeitbeschäftigung in Norddeutschland – Kohlfahrt. Grünkohl steckt voller Vitamine – A, C, E und K sowie B-Vitamine, Mineralstoffe und Proteine. Gerade die hohe Menge an Proteinen macht ihn so wertvoll für Menschen, die sich fleischlos ernähren. Ebenso die hohe Eisenmenge. Er enthält mehr als manche Fleischsorte. Die imKohl enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe haben eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung und können zu hohen Blutdruck regulieren. Naja, und er schmeckt halt auch ziemlich gut! Schon mal einen Eintopf mit Grünkohl, Kichererbsen und Süßkartoffel probiert? Hier finden Sie das Rezept! 27 GENUSS AUS DEM GARTEN WALNUSS, JUGLANS REGIA WUCHS: 15 – 20 m BLÜTE: Mai ERNTE: Sep. - Okt. APFELQUITTE 'KONSTANTINOPELER APFELQUITTE',CYDONIA WUCHS: 2 - 4 m BLÜTE: April - Juni ERNTE: Okt. ESSKASTANIE, CASTANEA SATIVA WUCHS: 15 – 20 m BLÜTE: Juni – Juli ERNTE: Sep. - Okt. Die Mädels und Jungs von “FRUCHTBENGEL” bieten in ihrem Sortiment genau solche Sorten an. Da wären zum Beispiel Apfelquitte, Esskastanie und Walnuss. Alle sind nachhaltig produziert, kommen im recycelten Topf daher und stehen in torfreduzierter Erde. Und nicht nur das: Jeder Fruchtbengel wurde traditionell von Hand vermehrt, was ihn besonders zuverlässig, robust und pflegeleicht macht. Gärtnerhandwerk par excellence! EINEN FRUCHTBENGEL, BITTE! WWW. F R U C H T B E N G E L . D E SUPERFOOD Super lecker Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5