Lass mal Grün machen_1_2024

21 IM GARTEN Im Januar habe ich das Kleid eines jeden Schneeglöckchens im Garten einzeln bewundert. Winterlinge brachten dann das erste Gelb. Für intensives Blau sorgten Blausterne. Krokusse kamen mit all dem auf einmal: Weiß, Gelb, Blau und auch gestreift. Doch jetzt wird’s noch eine Nummer bunter und lebendiger: Die Zwiebelblumenkinder treffen auf die früh blühenden Stauden. Die Lenzrosen, den weißen Christrosen nahe verwandt, bezaubern ab Februar mit ihren dezenten rötlichen Farbtönen. Blaukissen (botanisch: Aubrieta) blühen mit einem blauen Blütenteppich im Garten spätestens im April, ebenso wie das Berg-Steinkraut (Alyssum) 'Berggold' in verschwenderischem Gelb. Wie die meisten Polsterstauden überschwemmen sie mit ihren kleinen Blütchen zur Blütezeit das Beet. Zarter und verspielter lässt die Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) ihre blauen Glöckchen nicken. Anmutig erheben die Vorfrühlings-Steinbreche (frühe Saxifraga-Arten) ihre Blütenköpfchen über das dichte Laubkleid in den Farben Gelb, Weiß, Rosa, Rot, Violett und unendlich vielen Zwischentönen. Die Duft-Veilchen (Viola odorata) in traditionellem blau-violettem Gewand bezaubern mit ihrem wunderbaren Duft. Seit Jahrhunderten stehen sie für Romantik. Es gibt Züchtungen, die wegen ihrer Duftintensität, ihrer gefüllten oder gewellten Blüten oder ihrer speziellen Farbtöne in Rosa und Weiß ausgelesen wurden. Probieren Sie es aus. Eine gute Nachricht ist: Wer keinen Garten hat, kann alle Pflanzen in Töpfen kaufen und Topf an Topf oder im Gefäß miteinander kombinieren. Auf Terrasse und Balkon sind sie Hingucker per se, vor der Haustüre empfangen sie fröhlich jeden Besucher. Gärtnerisches Können lässt die Blumen aus der Gärtnerei auch schon etwas früher blühen als imGarten. Oder etwas später. Alles ist möglich. Den mehrjährigen Polsterstauden und Zwiebelblumen stehen die Hornveilchen in ihrem Zierwert um nichts nach. Sie sind mit ihren kleinen Blüten und nahezu unerschöpflichen Farbkombinationen zum Publikumsliebling geworden. Nicht ganz so filigran, aber mit großer Fernwirkung, lassen sich die altbekannten Stiefmütterchen einbinden. Ihre Blüten-“Gesichter“ inspirieren seit Jahrzehnten die Pflanzenzüchter, die immer Neues herauskitzeln. Nicht mehr wegzudenken als Frühlingsvorboten sind Primeln in allen Farben und mittlerweile vielen Formen. Wer will da noch warten? Auf zum Gärtner. Selbst wer einen Garten mit vielen Schätzen hat, findet immer noch etwas Neues. Ein Haus wird zu den eigenen vier Wänden, wenn man es mit dem ausstattet, was man schön findet und das dem Haus, Garten, Balkon oder der Terrasse eine eigene Atmosphäre, einen eigenen Stil gibt. Mega Collections sorgt dafür, dass jeder sich zu Hause fühlen kann. Darum finden Sie hier stets eine große Auswahl an Pflanztöpfen, Körben und Dekorationsartikeln in verschiedenen Modellen, Materialien, Farben und Bearbeitungsweisen zu einem bezahlbaren Preis. Ob Sie jetzt Deko im ethnischen, im Boho-Stil, klassisch oder urban, echte Blickfänger oder Basisartikel bevorzugen, Mega Collections hat für alle etwas – ganz nach Geschmack. Treffen Sie Ihre Wahl aus verschiedensten, hochwertigen Pflanztöpfen, Körben und Dekorationsartikeln und richten Sie Ihr Haus, Ihren Garten oder Balkon und Ihre Terrasse genau so ein, dass Sie sich rundum zu Hause fühlen. Lassen Sie sich von der umfangreichen Kollektion an Übertöpfen, Körben und Dekoration inspirieren. • Vielseitiges Angebot für den Außen- und Innenbereich • Einmalige Produkte aus Ländern der ganzen Welt • Verschiedene Größen, Stile, Materialien und Farben • Erschwingliche Preise ENJOY YOUR HOME Haben Sie vielleicht sogar Sonderwünsche? Nichts ist unmöglich! Anzeige Wochenlang konnten wir in diesem Winter Grau in allen Schattierungen studieren. 50 Grautöne waren es bestimmt. Aber jetzt ist Frühling! Die Farben kommen, verschwenderischer denn je. Berg-Steinkraut (Alyssum) 'Berggold' strahlt mit der Frühlingssonne um die Wette. Frühlingsflirt: Das Duft-Veilchen (Viola odorata) bezaubert mit seinen zarten Blüten und dem lieblichen Duft. Hier treffen sich die weiße Saxifraga und die Ranunkel in gelb im Topf mit einer Lärche. Fotos: Visions Pictures (1), Landgard Pictures (3), Mega Collections (1)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5