Lass mal Grün machen_1_2024

16 LASS MAL GRÜN MACHEN 1/24 Was hat das mit uns zu tun? Ziemlich viel. Jeder Mensch hat schon aufwühlende und schwierige, persönliche Situationen erlebt. Besser als sich ins Bett und in die Kissen zu verkriechen, ist es, Unkraut zu zupfen, Pflanzen imGarten zu fühlen und Düfte und Gerüche bewusst in sich aufzunehmen. Dann wird es einem ein bisschen leichter. Ausgangspunkt der klassischen Gartentherapie war der positive Einfluss der Beschäftigungmit gärtnerischen Tätigkeiten auf Menschenmit Demenz. Und hier kommt der Duft wieder ins Spiel. Auch wenn der Geruchssinn imAlter undmit Demenz abnimmt, viele ältere Menschen, die in der Welt des Vergessens leben, können durch Düfte für eine kurze Zeit „zurückgeholt“ werden. Der Duft einer Rosenblüte oder einer Zitronenschale macht's möglich. Menschen, deren Gehirnzellen geschädigt sind, blühen bei bekannten Düften im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf. Neben den Düften von kräftig riechenden Blumen sind es auch Küchengewürze wie Kümmel, Koriander und Anis sowie Kräuter, die einen unverwechselbaren Geruch verströmen. LANDLUST zeigt die schönen Seiten des Landlebens authentisch und ungestellt. Fachkundige Beiträge aus den Bereichen Garten, Wohnen, Landleben und Natur gehen den Themen aus der ländlichen Lebenswelt auf den Grund. Rezepte und Kreativideen bieten nachmachbare Inspiration für jeden Tag. IM GARTEN Anzeige Die Rinde eines Baumes fühlt sich anders an als das Blatt des Wollziestes. Das Berühren mit geschlossenen Augen fördert die achtsame Wahrnehmung. STRUKTUREN & TEXTUREN… Düfte WWW.LANDLUST.DE Fotos: Panthermedia (1), Firefly, (2), Pixabay (1), Blackfox Fragen Sie in ihrem Gartenmarkt nach Landlust.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5