Lass mal Grün machen_1_2024

Aussaat & Pflanzung im März frostempfindliche Obstgehölze pflanzen: Aprikose, Kiwi oder Pfirsich Im Gemüsegarten: Möhren, Petersilie, Spinat, Zwiebeln und noch vieles mehr aussäen. Mediterrane Gemüsesorten: Tomate, Aubergine, Paprika, usw. jetzt im Haus vorziehen Die im Februar vorgezogenen Pflänzchen können nun in das Freiland gesetzt werden. Der Einsatz von Bodenflies oder Folientunneln ist ein gutes Mittel gegen eventuelle Spätfröste. Zudem lässt sich der Erntebeginn auf diese Weise vorziehen. Arbeiten im März winterlichen Kernobstschnitt durchführen Tulpen und Narzissen vermehren sich über Tochterzwiebeln. Die Zwiebeln können jetzt noch imMärz voneinander getrennt werden. Ohne die Trennung reichen die Nährstoffe am Standort oft nicht aus, da sich mehrere Zwiebeln auf engsten Raum befinden können. Aussaat & Pflanzung im April Rasenpflege: Der Winter hat vielen Rasenflächen zu schaffen gemacht. Die Sonne ist nun stark genug, um Rasensamen mit Licht und Wärme zu versorgen. Unterstützen Sie diesen Prozess mit folgenden Maßnahmen: 1 Lassen Sie mit einer Bodenprobe den Nährstoffgehalt ermitteln. 2 Vertikutieren Sie die Rasenfläche. 3 Düngen Sie die Rasenfläche auf Grundlage der Ergebnisse der Bodenprobe. 4 Mit einer Rasensaat verschwinden die letzten kahlen Stellen. 5 Mit einem regelmäßigen Schnitt bleibt Ihre Rasenfläche in Form. Sommerblumen aussäen wurzelnackte Rosen pflanzen Haben Sie im Herbst nicht alle Stauden geteilt, können Sie die Teilung imApril noch getrost nachholen! Gemüse aussäen Die milderen Temperaturen geben den Startschuss, um richtig loszulegen. Pflanzen, schneiden und sogar ernten ist bereits im März möglich. Ab April kommen Hobbygärtner*innen dann voll auf ihre Kosten! Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps für einen schönen und ertragreichen Garten zusammengefasst. Los geht’s… Ernte im März Die Ernte imMärz ist stark vom Klima abhängig. Unter Umständen können schon einige vorgezogene Gemüsesorten geerntet werden. Unter guten Bedingungen und mithilfe von Folien kann sogar schon der ein oder andere Spargel gestochen werden. Bärlauch, sowohl wilder als auch im Garten gepflanzter, ist bereits im März zur Ernte bereit. Fotos: Firefly (9); pixabay (1)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5