Grün Ausgabe 3 2023

9 SELBSTVERSORGER Für die Anzucht von Sprossen … ist gar nicht so viel nötig. Ein Keimglas mit Siebdeckel ist eine einfache und günstige Methode, um Sprossen zu ziehen. Alternativ kann auch ein altes Glas und ein Stück Leinen verwendet werden. Die Methode ist denkbar einfach. Zuerst wird das Saatgut abgespült und dann in zimmerwarmemWasser eingeweicht. Das Quellen dauert, je nach Saatgut, bis zu 12 Stunden. Nachdem alle Samen aufgequollen sind, wird das Wasser abgegossen und die Samen noch einmal abgespült. An dieser Stelle ist es wichtig, die nicht aufgequollenen Samen zu entfernen. Sie würden im weiteren Verlauf im Keimglas faulen. Danach wandern die Samen zurück ins Glas. Deckel drauf und auf den Kopf stellen. So kann das überschüssige Wasser abtropfen. Ab jetzt werden die Keimlinge ein- bis zweimal täglich gespült. Dafür einfach frisches Wasser einfüllen, das Glas schwenken und zum Abtropfen wieder auf den Kopf stellen. Nach ungefähr vier Tagen sind die Keimlinge fertig und können verzehrt werden. mmmh… LECKER Die Minis sind köstlich auf Salaten oder als Topping auf dem Käsebrot. Unserem Avocado-Toast verleihen sie die richtige Schärfe. Das Rezept steht auf www.lassmalgruenmachen.de bereit. Guten Appetit! Jetzt wird’s etwas knifflig… Welche Sprosse möchten Sie zuerst probieren? Bio zertifizierte Keimsprossen gibt’s von Kiepenkerl. Da wären unter anderem die nussig-süßlichen Mungbohnen, die mild-nussigen Kichererbsen oder die würzig-scharfen Radies. Profi-Equipment Anzuchtschale Magic Microgreens von Elho. Das Saatgut wird auf das Sieb gestreut und der äußere Topf mit Wasser befüllt. Je nachdem, ob es sich um Dunkel- oder Lichtkeimer handelt, kann der enthaltene Deckel genutzt werden. Jetzt muss nur noch täglich dasWasser im äußeren Topf gewechselt werden. Easy, oder? Und die erhältlichen Farben sind sehr hübsch. Außerdem ist die Magic Microgreens Schale aus 100% recyceltem Plastik und mit Windenergie produziert. Sie ist zu 100% recycelbar und in Holland hergestellt. Brokkoli Sonnenblume Erbse Anzeige Anzeige Kresse Fotos: Panthermedia (2), Oliver Mathys

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5