Grün Ausgabe 3 2023

7 KATEGORIE 7 DREIKANTIGE WOLFSMILCH EUPHORBIA TRIGONA www.scheurich.de MEIN TOPF. MEIN STYLE. TOSCANA. Lust auf mediterranes Wohnen? Die neue Übertopfserie Toscana von Scheurich fängt die klassische Farbwelt italienischer Sehnsuchtsorte ein und transportiert mit den Varianten Toscana Nero und Luminoso die natürlich mae Haptik von Naturmaterialien. Benvenuto a casa! Anzeige 1 Da gibt es beispielsweise den Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica), der in flachen Scheiben wächst. Besonders sind aber die hübschen Blüten und die im Herbst erscheinenden, essbaren Früchte, die an Feigen erinnern. 2 Der Säulenkaktus (Cereus) ist - wie sollte es anders sein - eine Säule. Je größer er wird, desto beeindruckender ist er. In freier Natur kann er bis zu zehn Meter hoch werden. Auch er bekommt Blüten, die allerdings ausschließlich nachts zu bewundern sind. 3 Kein echter Kaktus, aber trotzdem viel gemeinsam mit ihnen haben Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Je nach Sorten haben sie einen säulenförmigen Wuchs und keine Blätter, sondern spitze Auswüchse. 4 Ein besonders interessantes und ungewöhnliches Exemplar ist die Korallenwolfsmilch (Euphorbia lactea „Cristata“). Sie fühlt sich bei Temperaturen zwischen 15°C und 30°C wohl. Machbar, oder? ABESSINISCHE WOLFSMILCH EUPHORBIA ABYSSINICA WELCHER KAKTUS? 1 2 3 4 WOHNEN & DEKORIEREN KORALLENWOLFSMILCH EUPHORBIA LACTEA 'CRISTATA' FEIGENKAKTUS OPUNTIA FICUS-INDICA SÄULENKAKTUS CEREUS Fotos: Panthermedia, Landgard

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5