Grün Ausgabe 3 2023

6 LASS MAL GRÜN MACHEN 3/23 KATEGORIE 6 KAKTEEN KARGE SCHÖNHEITEN Manchmal ist die Schönheit erst auf den zweiten Blick erkennbar. Bei Kakteen lohnt sich der zweite Blick definitiv. Denn kaum eine andere Pflanze besticht durch ihre karge Schönheit so wie der Kaktus. Die unterschiedlichen Formen, die Kombination aus Dornen und Blüten sowie die karge Anmutung machen die Faszination der Kakteen aus. HOW TO CARE WIE WOLLEN KAKTEEN GEPFLEGT WERDEN? Zunächst ist der Standort entscheidend. Kakteen mögen es hell und warm. Daher haben sie auch kein Problem mit direkter Sonne und können im Sommer im Freien stehen. Beim Gießen sollten Sie eher sparsam als zu großzügig sein. Alle vier Wochen ein guter Schluck Wasser ist empfehlenswerter als jede Woche eine geringere Menge. Denn der Wurzelballen darf ruhig mal austrocknen. In den Sommermonaten sollten Sie dem Gießwasser speziellen Kakteendünger hinzufügen. Im Winter hingegen kann die Wassergabe stark reduziert werden, damit die Pflanze ihre Ruhephase „genießen“ kann. In dieser kann auch komplett auf das Gießen verzichtet werden. die Früchte des Feigenkaktus. Nach ungefähr drei bis vier Jahren können sie geerntet werden. Hübsch sehen sie aus… WOHNEN & DEKORIEREN Text: Katherina Stamm

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5