29 SCHAAD Glühwein-Genuss neu erleben! Fünf Tassen Glühwein-Hochgenuss je Flasche. ZumVerlieben. Verschenken. Allein genießen oder teilen. HIER ERHÄLTLICH! Premium-Glühwein in Rot und Weiß direkt vom Winzer NICE TO KNOW Ein weit verbreiteter Irrtum: Die leuchtenden Blätter sind nicht etwa die Blüten, sondern farbige Hochblätter (Brakteen). Die eigentlichen Blüten des Weihnachtssterns sind die kleinen gelben Gebilde in der Mitte der Pflanze, die man auch für den Blütenstempel halten könnte. Der Weihnachtsstern blüht in Rot aber auch in trendigen Pastelltönen und Cremefarben. Brakteen WEIHNACHTSSTERN ZUM BLÜHEN BRINGEN: SO FUNKTIONIERT ES Weihnachtssterne benötigen lange Nächte (mind. 12 Stunden) damit sich neue Blüten bilden. Am gängigsten ist es hier, die Pflanze nach 12 Stunden Lichteinfall abzudecken. Hierzu eignet sich ein Karton, den Sie einfach über die Pflanze stülpen. BITTESCHÖN Seit über 200 Jahren feiert man in Amerika am 12. Dezember den „Poinsettia Day“. Aber auch in Deutschland hat man den „Tag des Weihnachtsstern“ als schönen Anlass, die beliebte Pflanze zu verschenken, entdeckt. 500 g Mehl 5 Eigelb 250 g Butter (kalt) 2 Pck. Vanillezucker 150 g Zucker Puderzucker T R A U M S T Ü C K E 1. Die kalte Butter in kleinen Stücken mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 15 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Tipp: In 2 - 3 Portionen aufteilen. So ist die Weiterverarbeitung einfacher. 2. Nach der Kühlzeit den Teig in fingerdicke Würste rollen und ca. 1 cm breite Stücke abschneiden. Das geht am besten mit einem Messer oder Teigschaber. Die kleinen Stücke auf ein Blech legen und bei 180°C (Ober-/ Unterhitze) auf mittlerer Schiene ca. 15 Min. backen. Jetzt fehlt nur noch der Puderzucker. Sobald die Traumstücke etwas abgekühlt sind, in einer Schüssel mit Puderzucker wälzen. Blüten für 2 Bleche Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5