28 LASS MAL GRÜN MACHEN 3/23 Der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima), auch Adventsstern, Christstern oder Poinsettie genannt, gehört zum Fest einfach dazu! Kaum eine andere Pflanze bringt imWinter so viel Farbe ins Haus wie der Weihnachtsstern. KLASSIKER ZUM FEST: DER WEIHNACHTSSTERN WEIHNACHTSSTERN PFLEGEN Damit Sie lange Freude an demWeihnachtsKlassiker haben, sollten Sie ihn entsprechend pflegen. Der Weihnachtsstern bevorzugt helle Standorte, mag aber kein direktes Sonnenlicht. Hier eignet sich ein fensternaher Platz als idealer Standort. Auch wenn der Weihnachtsstern imWinter besonders beliebt ist, mag er es nicht kalt. Eine Raumtemperatur von 15 - 22 Grad Celsius und handwarmes Wasser sind seine Vorlieben. So wächst er besonders gut. WEIHNACHTSSTERNE SIND GIFTIG Hunde-, Katzen- und Vogelbesitzer aufgepasst! Lassen Sie Ihren Liebling nicht an den Blättern knabbern. Als Wolfsmilchgewächs ist der Weihnachtsstern giftig. WOHNEN & DEKORIEREN Fotos: Landgard (5), Katherina Stamm
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5