13 Im September können Sie langsam beginnen, sich mit Ihrem Rasen zu beschäftigen und sich auf die Herbst-Rasen-Pflege vorbereiten. Denn für einen saftig grünen Rasen im Frühjahr braucht es ab jetzt ein paar wenige – aber wichtige – Pflegemaßnahmen. Gönnen Sie Ihrem Rasen eine Wellnessbehandlung! 1 RASEN MÄHEN Gut zu merken: solange er noch wächst, wird er gemäht! Das kann bis in den November hinein passieren. 2 LAUB ENTFERNEN Wichtig, um Pilzkrankheiten und Lichtmangel vorzubeugen. 3 RASEN DÜNGEN Damit bereiten Sie Ihren Rasen auf den bevorstehenden Winter vor und sorgen dafür, dass er Frost und anderen Witterungsbedingungen standhalten kann. Nutzen Sie unbedingt einen ausgewiesenen Herbst-Rasendünger! Denn die Zusammensetzung der Nährstoffe ist auf die bevorstehende Kälteperiode abgestimmt. Der CUXIN DCM Rasendünger Herbst ist so ein spezieller Dünger. Er enthält wenig Stickstoff, dafür um so mehr Kalium. Das sorgt für Frosttoleranz. Darfs ein bisschen mehr sein? Ja, bitte eine Extraportion Magnesium und Eisen! Regt die Synthese von Chlorophyll an und Eisen als Chelat ist sofort pflanzenverfügbar. 4 RASEN KALKEN Auswaschung und leicht saurer Regen kann dazu beitragen, dass Böden sauer werden. Und saure Böden bilden keine optimale Grundlage für besonders gutes Rasenwachstum. Woher weiß ich, ob mein Rasen gekalkt werden muss? Indem Sie eine Bodenanalyse durchführen. Entsprechende Tests gibt’s in unseren Gartencentern und Gärtnereien. Um Ihren Boden zu neutralisieren, nutzen Sie den gekörnten und einfach streubaren Spezialkalk von CUXIN DCM. Er ist schnell wasserlöslich und beugt Versauerung vor. 5 VORBEREITUNG AUF FRÜHJAHRSDÜNUNG Je vitaler der Boden, desto stärker die Pflanze. Das gilt natürlich auch für Rasen! Im Herbst bietet es sich förmlich an, den Boden zu aktivieren und damit für die Düngung im Frühjahr vorzubereiten. Wenn Sie einen Bodenaktivator auf Ihrer Rasenfläche nutzen, können Nährstoffe besser gespeichert und verfügbar gemacht werden. Im Herbst sollte ein kaliumbetonter Dünger eingesetzt werden, umdie Gräser optimal auf denWinter vorzubereiten. Der organisch-mineralische Bodenaktivator von CUXIN DCM vitalisiert schwere und sandige Böden – auch direkt nach dem Vertikutieren. WAS L I EGT SONST NOCH AN? Anzeige DER RICHTIGE HELFER Bestes Werkzeug, um Stauden zu teilen oder Bäume und Sträucher zu pflanzen! Denn das ist ab September zu erledigen. Handgeschmiedet aus der Hitze der blauflammigen Glut kommen diese beiden daher. Von Hand und aus einem Stück geschmiedet ist der selbstschärfende Krumpholz Gärtnerspaten mit Eschen T-Stiel. Die Krumpholz Pflanzkelle mit Eschengriff wird besonders scharf geschliffen und ist perfekt zum Einpflanzen von Blumen geeignet – auch auf steinigen Böden. Das ist Qualitätswerkzeug aus über 200 Jahren Schmiedeerfahrung, das ein Leben lang hält. Hallo Nachhaltigkeit! SAMMELSAISON Im Herbst fällt die Ernte von baumreifen Apfelherbstsorten, Birnen, Brombeeren, Hagebutten und Zwetschgen an. Außerdem sollte unbeschädigtes Fallobst eingesammelt und verarbeitet werden. Und deshalb lieben wir den September! Endlich gibt es wieder unseren Lieblingsapfelkuchen. Rezept auf lassmalgruenmachen.de Unseren ausführlichen Gartenkalender – nicht nur für September – finden Sie hier! ERNTE & GENUSS GARTENKALENDER GARTENPFLEGE Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5