4 LASS MAL GRÜN MACHEN 2/23 Judith ist selbstverständlich allen als Nachrichtensprecherin und TV-Moderatorin bekannt. Als Autorin von zwei großartigen Büchern zum Thema Homefarming, als Podcasterin Xnd 6ocial 0edia ProƓ Xnterh¦lt sie Xns noch viel Pehr als beJeisterte Selbstversorgerin und Gärtnerin! Einer Fernsehfrau OHNE grünen Daumen abzunehmen, dass sie selbst gärtnert, Hühner hält und wirklich Ahnung hat, fällt superleicht, wenn man einen Blick hinter die Kulissen wirft! Judith ist mit Leidenschaft und so viel Liebe zum Detail dabei, da hüpft unser GRÜNES Herz! Wie kommt man als Nachrichten-Profi zum Thema Selbstversorgung und zieht das dann so konsequent und mutig durch? Ich hatte Sehnsucht nach mehr Natur in meinem Leben. Und diese Sehnsucht wurde immer größer. Nach meiner Scheidung habe ich allen Mut zusammengenommen und bin ganz allein raus aufs Land gezogen – in ein kleines Häuschen mit großemGarten ohne Anschluss an das Stadtwassernetz undmit abenteuerlicher Stromversorgung. Dort habe ich dann angefangen Obst und Gemüse anzubauen und Hühner zu halten. Hattest du Hilfe bei diesem radikalen Schritt? Ich habe viel Jelesen Xnd dann einfach aXsSrobiert, aXsJes¦t Xnd anJeSflanzt. 8nd zu meiner Überraschung hat das meiste auf Anhieb geklappt, obwohl ich nie einen grünen Daumen hatte. In meinemGarten wachsen jetzt Obstbäume und Beerenbüsche, ich habe einen Kartoffelacker, Gemüsebeete, Hochbeete mit Kräutern und essbaren Blüten, ein Gewächshaus für seltene Tomatensorten und ein Hühnergehege mit zehn glücklichen Federfreunden. Gemüseanbau und Hühnerhaltung sind ein Trendthema geworden. Wie erklärst du dir das? Wahrscheinlich kommt hier einiges zusammen: Die größere Wertschätzung von Natur insgesamt, das Bewusstsein, dass wir auch im Kleinen etwas tun können in Sachen Nachhaltigkeit, die unsicheren Zeiten, die Preissteigerungen im Lebensmittelbereich. Als ich vor fünf Jahren aufs Land zog und meine ersten Anbauversuche auf Instagram und Facebook gezeigt habe, bekam ich sofort unglaublich viel Feedback. Ich denke, ich habe vielen Mut gemacht, es auch mal zu versuchen, weil ich eben kein ProƓ bin. GRÜN schaut ja in jeder Ausgabe auch links und rechts vom Trendteller – was ist Dein absoluter Trend für Balkon und Gartengemüse in diesem Jahr? Seltene Gemüsesorten und essbare Blüten. Eine tolle Idee für Menschen, denen ein bunter, blühender Garten wichtig ist. In meinem Kochbuch stelle ich viele saisonale Gerichte dazu vor. Denn GESTATTEN: JUDITH RAKERS Garten-Promi-Talk JUDITH RAKERS 47 JAHRE ALT WOHNORT HAMBURGER UMLAND TV-MODERATORIN, PODCASTERIN, BESTSELLER-AUTORIN, UNTERNEHMERIN Steckbrief GEBOREN IN PADERBORN LIEBT: ALTE & SELTENE GEMÜSESORTEN, TOMATEN, IHRE DREI KATZEN, ZEHN FEDERFREUNDE UND IHRE PFERDE SAZOU & CHARLIE
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5