33 Die vibia Campana Balcony Kollektion von elho für den Balkon bietet eine ganze Reihe passender Lösungen für die komplette Begrünung Ihrer Freiluftoase. Der Vibia Campana Balkonkasten ist die klassische Variante im zeitgenössischen Look mit seiner leicht gewölbten Form und glänzt durch den integrierten Wasserspeicher, damit Sie noch länger Freude an Ihrem Grün haben. berschüssiJes :asser flie¡t in den 6Seicher Xnd kann an trockeneren 7aJen genutzt werden. Praktisch ist zudem die Gießmöglichkeit von der Seite direkt in den 6Seicher. 6o kann die Pflanze entsSannt wachsen, ohne beiP *ie¡en gestört zu werden. Für den Balkon eignen sich auch die Vibia Campana Easy Hanger oder die Sonderformen Vibia Campana Flower Twin und für die vertikalen %eSflanzXnJen die 9ibia &aPSana 9ertical Forest 7¸Sfe. $lle 7¸Sfe Xnd 7oSfforPen besitzen eine raXhe, hochwertiJe 2berfl¦che, die in berXhigenden, natürlichen Farbtönen erhältlich sind. Alle Vibia Campana Produkte haben ein Überlaufrohr. Es lässt überschüssiges Wasser ablaufen, damit die :Xrzeln der Pflanzen Xnd %lXPen nicht zX nass werden. *enaX das 5ichtiJe nach starkem Regen oder wenn Sie etwas zu viel gegossen haben. Die Vibia Campana Kollektion von elho ist nicht nur aus 100% Recyclingmaterial, sondern auch noch mit 100% regenerativer Energie aus dem eigenen Windkraftrad hergestellt. Das macht ein gutes Gewissen! MEHR GRÜN AUF IHREM BALKON? Anzeige Wie düngst du und oder mit was für einer Erde pflanzt Du? Handelsüblich oder gibt es ein Geheimrezept? IPPer daraXf achten, was Pan Sflanzt. %ei den 6olit¦rbienen ist es so, dass die aXch sehr aXf eine Pflanze Ɠ[iert sind. 'ie k¸nnen oft nXr von einer Pflanze den 1ektar saPPeln. :enn Pan also diese sSeziellen :ildSflanzen aXsbrinJen möchte, dann braucht man eher ein sehr mageres Substrat, also da würde ich versuchen, eine Kräutererde zusätzlich mit Sand und Kies zu mischen oder Dachgartensubstrat mit normaler Erde und das kann man auch für alle Kräuterarten verwenden, die ja auch große Insektenmagneten sind. Die bestäuberfreundlichen Pflanzen P¸Jen es insJesaPt etwas PaJerer. Wenn Kräuter blühen, ist das zwar bienenfreundlich aber kann ich dann noch die Blätter zum Kochen oder BBQ verwenden? Also wenn Kräuter blühen, dann haben die einfach ihren Zenit überschritten und dann schmecken die oft einfach nicht mehr. Giftig werden die Kräuter nicht aber es schmeckt eben nicht. Wenn zum Beispiel der Schnittlauch blüht, dann werden die Halme total hart und haben einen bitteren Geschmack. Bei der Petersilie ist der einzig mir bekannte Fall, dass man diese nicht mehr essen sollte, wenn sie blüht aber die blüht auch erst im 2. Jahr. FUNFACTS PFLANZENAUSWAHL FÜR DIE HEIMISCHE BIENEWEIDE In .übeln, .isten Xnd 7¸Sfen fühlen sich diese Pflanzen wohl 6chafgarbe, Stockrose, Lavendel, Brombeere (es gibt spezielle buschige Züchtungen für den Balkon), Melisse, Oregano, Phlox, Steppen-Salbei, Schnittlauch, Astern, Sumpfdotterblume, Wegwarte, Fingerhut, HerbstSalbei, Fetthenne, Ysop, Thymian, Winterheide, Phacelia, Indianernessel und Katzenminze. Neben den Stauden passen auch perfekt Ringelblumen, Borretsch, Cosmea, Kornblumen, niedrige Sonnenblumen und Wicken in Balkon- und Terrassengefäße. Ebenso gut funktionieren Samenmischungen als sehr günstige Variante, um eine Bienenweide am Balkon anzulegen. Sogar leere Milchkartons kann man damit befüllen und eine herrliche Wiese im Mini-Format wachsen sehen. Eine Bienentränke hilft den durstigen Insekten. Diese wird sehr gut angenommen. Darin ist eine Binse sowie eine :asserPinze JeSflanzt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5