Grün Ausgabe 2 2023

31 4 Anzeige EFFIZIENT BEREGNEN Beim richtigen Wässern des Rasengrüns kann man auf einfache oder hoch komplexe Technik zurückgreifen, hier sind in beiden Richtungen kaum Grenzen gesetzt. Optimal liegt im Garten eine Ringleitung mit unterirdischen Leitungen zu den optimal ausgerichteten Sprengköpfen und das zeitgenau gesteuert. Aber für den Anfang reicht auch der Gartenschlauch, eine kräftige Gartenpumpe, Brunnen- oder Regenwasser und ein Kreis- oder Viereckregner. Achten Sie darauf, dass die Rasensprenger jede Ecke der Fläche erreichen, ohne die Beete zu sehr zu bewässern, denn das fördert das Unkrautwachstum an Stellen, die Sie nicht so sehr schätzen. Beregnen Sie regelmäßig, zu heißen Zeiten 3-4 mal pro Woche, sonst reichen 1-2 mal im Sommer und 1mal pro Woche im Frühjahr und Herbst. Wichtig ist, dass die ca. 15 cm langen Wurzelwerke durchnässt werden, also nehmen Sie ruhig mal vorsichtig eine Bodenprobe. Die beste Zeit zum Wässern ist übrigens der frühe Morgen, damit der Rasen dann feucht ist, wenn er tagsüber auch das meiste Wasser benötigt. Das geht alles auf einmal? Das geht, und zwar egal ob Sie Ihre Rasenfl¦che iP *arten oder Ihre Pflanzen aXf deP%alkon oder der 7errasse Sflegen möchten. Nutzen Sie Europas Bewässerungsmarke Nr. 1, genießen Sie den Sommer auf eine neue Art und gönnen Sie sich mit einem Klick so richtig sch¸ne 0oPente. *esXnde Pflanzen Xnd Jrüne 5asenfl¦chen sind der Beweis für die richtige Bewässerung eines Gartens, dank der automatischen Bewässerung ist es ein Kinderspiel, Ihre Gartenbereiche schön und üppig zu halten. Um so richtig clever zu bewässern, bietet Gardena individuelle und intelligente Lösungen, die sich bequem an jede Fläche oder jeden Anspruch anpassen. Und dabei sparen Sie bis zu 70% Wasser, wenn Sie von manueller auf automatische Bewässerung umstellen – jeder Tropfen zählt! WAS MACHT DIE AUTOMATISCHE BEWÄSSERUNG SO ÜBERZEUGEND? Die Gardena Bewässerungsteuerung wird direkt am Wasserhahn installiert und kümmert sich gleich morgens, wenn noch alle schlafen, um die ideale Menge anWasser für Ihren Rasen, Beete oder Töpfe. Morgens nimmt der Boden das Wasser besonders gut auf, die Nährstoffe rund um die Wurzel lösen sich, Xnd die Pflanzen tanken (nerJie für den Tag. Und falls der Boden noch feucht genug ist, dann sorgen Bodenfeuchtesensoren für ein Aussetzen des programmierten Bewässerungszyklus und helfen somit Wasser zu sparen. EIN SYSTEM FÜR ALLE ANSPRÜCHE! Sorgen Sie für ein sattes Rasengrün dank der Versenkregner. Wenn es Zeit für die Bewässerung ist, fahren die Versenkregner aus dem Boden und verschwinden wieder, wenn der Rasen bewässert ist. Mit einem breiten SortiPent sorJt *ardena für fle[ible Installation für jede Rasengröße und -form. Mit dem Micro-Drip-System binden Sie zusätzlich eine Tropfbewässerung für Ihre Pflanzen, %eete, 7¸Sfe oder Hecken und Sträucher mit in die Bewässerung ein und garantieren auch hier eine reJelP¦¡iJe PfleJe für Ihren Garten. GENIESSE & SPARE SPECIAL FACTS 1. Gute Saat, mit Anteilen von „DeutschemWeidelgras“, „Rotschwingel“ und „Wiesenrispe“, besorgen 2. 5asenfl¦che nach deP$nleJen iPPer feucht halten 3. Den fertigen Rasen regelmäßig „sprengen“ 4. Wer regelmäßig & oft mäht, bekommt einen dichteren Rasen! 5. Aussaht im Frühjahr o. frühen Herbst 6. PH-Wert prüfen & wenn nötig kalken 7. Regelmäßig düngen, mindestens 2x im Jahr MIT GARDENA BEWÄSSERUNGSLÖSUNGEN!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5