Nach Hause kommen und auf dem Rasen auf der Liege chillen, in den Park spazieren und die *rünfl¦chen Jenie¡en oder den .indern beim Ballspielen zuschauen? Es gibt 1.000 Bilder, die im Kopf ablaufen, wenn wir an das satte Xnd flaXschiJe *rün einer JeSfleJten 5asenfl¦che denken. Und dabei muss es nicht immer der gute „englische Rasen“ sein. 1ach klassischer 'eƓnition ist ein 5asen im normalen Verständnis eine bewusst anJeleJte, JeSfleJte 9eJetationsfl¦che aus unterschiedlichen Grassamen. Gibt man sich viel Mühe den heimischen Rasen oder den Sportplatz so „unkrautfrei“ wie möglich zu halten, zeichnet sich dieWiese ganz imGegenteil genau dadurch aus, dass sie vielfältiger und artenreicher entweder als ungenutzte Freifl¦che selbst entstanden ist oder als landwirtschaftlich genutzte Fläche zur Herstellung von Heu oder als Weide für Kühe, Schafe und Pferde genutzt wird. Der Rasen gehört zu fast jedem Eigenheim, gerade, wenn Kinder im Haus aufwachsen und Platz zum Spielen sXchen 8nd die 5asenfl¦chen sind oft schon ein Politikum, die mehr als nur JeSfleJt werden. 'enn eine JeSfleJte 5asenfl¦che saJt aXch etwas über die Bewohner aus. So reiht sich eine Milliardenindustrie rund um Produkte für ein traumhaftes Grün in das Thema ein und bietet von passenden Erden, Düngemitteln, Kalk, Unkrautvernichter für unterschiedlichste Kräuter oder Jahreszeiten ein breites Spektrum. DIE WELT DER MÄHROBOTRIK Gerade in der Welt rund um den Rasen ist die innovative Entwicklung von Hilfsmitteln kaum zu bremsen. Spätestens seit der (rƓndXnJ des 0¦hroboters ist auch die wöchentliche Mäharbeit in ganz anderen Sphären angekommen. Der Absatzmarkt wird aktuell auf 1,3 Mrd. US Dollar geschätzt, ein Wachstum bis 2026 auf 3,5 Mrd. angegeben (Zahlen von Mordor Intelligence robotic-lawn-mower-market). Aber keiner braucht sich zu schämen, nur weil er den guten alten Hand- oder Aufsitzmäher nutzt, denn auch hier sind bereits die Innovationen in Richtung Elektro auf dem Vormarsch. Zusammenfassend stellt man fest: Das Rasengrün beschäftigt die ganze Nation, es gibt ein unfassbar großes Spektrum an Technik, aber ein Rasen bleibt ein Rasen und entsteht durch die richtige Anlage, gutes Saatgut, gute Erde, Wasser, Hilfsmittel und Fleiß! WIE ENTSTEHT EIN RICHTIG GUTER, SATTER RASEN IN IHREM GARTEN? Nicht umsonst spricht man vom „Englischen Rasen“, denn die Witterung mit h¦XƓJen 1iederschl¦Jen Xnd kXrzen Trockenperioden wie in England hilft enorm. Man sollte eine seinen Ansprüchen gerechte Saatgutmischung auswählen. Ein Spielrasen wird hoch beansprucht und oft aus einer Rasensaat „Tiergarten“ gesäht. Von günstigen Rasensaatmischungen ist übrigens abzuraten, denn sie bestehen zum Großteil aus Futtergrassorten, die nicht so dicht wachsen wie zum Beispiel ein Mix aus „Deutschem Weidelgras“, „Rotschwingel“ und „Wiesenrispe“. Woran erkennt man aber eine eher minderwertige Mischung? Natürlich ist der Preis ein Indiz aber auch die Saatmenge pro m², denn je geringer die Menge pro Fläche angegeben wird, desto hochwertiger ist die Mischung. SO KOMMEN SIE ZUM TRAUMRASEN Der Boden sollte mindestens 15-20 cm tief aufgelockert werden, idealerweise mit einer Bodenfräse, damit die Erde locker und nicht verdichtet ist. Ziehen 6ie die 2berfl¦che aP besten Pit einer Harke eben und entfernen Sie dabei gleich grobes Geäst, Wurzeln und Steine. Walzen Sie die Erde 1-2 mal mit einer Handwalze über. Bringen Sie den Grassamen nach Vorgabe auf der Fläche aus, harken diesen leicht ein und walzen Sie erneut. Bringen Sie Wasser auf, ohne den Grassamen weg zu spülen. Wichtig ist, dass der Samen nicht tiefer als 1 cm unter die Erde geharkt wird, da er ein Lichtkeimer ist! Halten Sie die Erde feucht und Sie können nach ca. 4Wochen bei einer Wuchshöhe von 7-8 cm das erste Mal den Rasen mähen. Das erste Mähen ist nicht zu unterschätzen, denn Mähen hilft der Ausläuferbildung und führt somit zu einem dichteren Rasen. Ab jetzt regelmäßig mähen, am Anfang nicht unter 5-6cm Höhe. Ab dem 3. Monat haben 6ie bereits eine JXte 5asenfl¦che, die Ihnen viel Spaß bereitet. RASEN,RASEN,RASEN ODER DOCH WIESE? 30 LASS MAL GRÜN MACHEN 1/23 Anzeige MANNA RASENDÜNGER MIT BODENAKTIVATOR + GRATIS MANNA NACHSAAT Manna Rasendünger mit Bodenaktivator ist der Universal-Rasendünger zur Verbesserung der Bodenstruktur. Er sorgt für einen tiefgrünen, dichten und belastbaren Rasen, der Moos und Unkraut verdrängt und für ein gesünderes Bodenleben. Er garantiert eine sanfte Wirkung über einen Zeitraum von ca. 12 Wochen. Das Sphero-Granulat (Ø 2,5 mm) ist staubfrei aufbringbar und streufähig, hergestellt ohne tierische Rohstoffe und gerade beim Einsatz von Mährobotern zu empfehlen. Für Mensch und Tier ist der Einsatz völlig unbedenklich. Manna Rasendünger mit Bodenaktivator bietet eine ausgewogene Kombination aus rasch, nachhaltig und langfristig wirksamen Nährstoffformen für eine sofortige und kontinuierliche Nährstoffnachlieferung. Durch die stetig freiwerdenden Nährstoffe wird ein übermäßiges Höhenwachstum der Gräser verhindert, die Bestockung gefördert, sowie die Dichte und +oPoJenit¦t der *rasnarbe Sositiv beeinflXsst. 'ie orJanisch Pineralische .oPbination der 1¦hrstoffe l¦sst 5asenƓlz Jar nicht erst entstehen. •Anwendung: Von März bis Oktober 40 g/m² düngen. •Profis empfehlen 2–3 Anwendungen pro Saison. •Grundsätzlich auf trockenen Rasen düngen. •Die Startwirkung wird durch anschließendes Beregnen gefördert. Fotos: panthermedia diego.cervo (1), manna (1), Gardena (3), pixabay (1) 5 KG Manna Rasendünger + Gratiszugabe 250 g Manna Rasen Nachsaat SPEZIAL-ANGEBOT:
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5