12 LASS MAL GRÜN MACHEN 2/23 Dichte Blütenbälle, romantische Farben, viele Überraschungen – die zeitweise als verstaubt geltenden Hortensien sind als farbenfrohe Kulisse für die Terrasse nicht mehr wegzudenken. Ganz gleich, ob als traditionelle Bauernhortensie oder in Formen, die wie ein Chamäleon im Laufe der Zeit ihren Look dauernd verändern. „Schneeball“ hieß es bei Großmutter anstatt Hortensie. Das war in den er -ahren. 'iese Pflanzen waren der 6tolz dieser *eneration. IP *artencenter oder in Gärtnereien sind Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla) mit ihren auffallenden Blütenständen in Weiß über Rosa bis Blau nicht zu übersehen. .leine Pfl¦nzchen iP0init¸Sfchen versSrühen in Innenr¦XPen einen +aXch von Romantik. Im XXL-Format wandern sie gleich als Highlight und Hingucker auf die Terrassen. Übrigens: Die auffallenden Blüten sind gar keine echten Blüten, sondern Scheinblüten. Und noch eine Besonderheit sollten Käufer wissen: Wer auf Blau steht, muss einen besonders sauren Standort bieten und eine Portion Spezialdünger mitkaufen, um das Blau zu erhalten. Die blaue Farbe entsteht durch Aluminiumsulfat. Wird dieses Salz nicht nachgefüttert, verblasst das Blau und irgendwann ist die Hortensie rosa. Es geht übrigens auch umgekehrt. Einige rosafarbene Sorten lassen sich mit genügend Knowhow blau färben. Ist einfarbig zX lanJweiliJ" 6ie Ɠnden .oPbinationen von chanJierenden Farbt¸nen von bl¦Xlich-grünlich über gelblich, violett bis zu weiß-rosa. Andere Idee: 'ie ő%lXPenstraX¡ŏ +ortensie. 6ie vereint Pflanzen Pit jeweils drei harmonisch aufeinander abgestimmten Farben in einem Blumentopf. In Pink, Violett, Blau oder Pastell. Eine Revolution waren vor einigen Jahren die „Endless Summer“-Bauernhortensien, denn die Blüten bilden sich dabei gleichzeitig an alten und neuen Trieben und enden nicht bei einem abgeblühten Trieb. Wird ein verblühter Blütenstand abgeschnitten, bildet diese Hortensie innerhalb von sechs Wochen eine neue Blüte nach. Ein neuer Star unter den Bauernhortensie ist „(S)witch“: Die großen Blütenbälle wechseln innerhalb von einigen Monaten vier Mal die Farbe, so beispielsweise die Sorte (S)witch ‘Pandorra‘ von einemWeißpink zu einem Altrosa im Herbst. Die in diesem Jahr nach Deutschland gekommenen Girlandenhortensien ‘Runaway Bride‘ und ‘French Bolero‘ sollen nicht nur an der Sprossspitze, sondern ab dem zweiten & CO HORTENSIE, MARGERITE E IN MEER VONBLÜTEN DIE GESCHICHTE EINER AUSSERGEWÖHNLICHEN HORTENSIE Hortensien sind vorwiegend in Ostasien und Nordamerika beheimatet und wachsen hauptsächlich in feuchteren Wäldern in kalkarmen, humusreichen Böden. Auch in Deutschland ist die Hortensie mehr als beliebt – das zeigt sich gleich im Namen, denn „hortus“ steht im Lateinischen für „Garten“. Auch den botanischen Namen kann man gut deXten, denn die +\dranJeaceae wird aXs deP *riechischen Pit ő:asserkanneŏ übersetzt. :asserzXflXss ist also für jede Hortensie das wichtigste Gut. Auch die Züchtung Bloombuster® braucht Ihre PortionWasser, ist aber außerordentlich schnittverträglich und das ist bei dieser PflanzenJattXnJ eher die $XsnahPe. :¦hrend der +obb\J¦rtner oft das Internet oder *artencenter nach +ilfe fragt, kann die Bloombuster® geschnitten werden, wie es beliebt. Egal wie stark, wann und mit welchemWerkzeug, die Bloombuster blüht nach demSchnitt gleich imnächsten Jahr genauso prachtvoll wieder. Sie bietet unzählige Blüten von -Xli bis 6eStePber, kann aXf 7errasse oder %alkon in den .übel JeSflanzt werden Xnd ist Ŋ jetzt koPPtCs Ŋ winterhart bis -24 Grad! Auch beim Standort wird nicht gezickt, egal ob Sonne, Halbschatten oder gar im Schatten ist Bloombuster® extrem tolerant! Die Hortensie ist mit ihren zahlreichen, tellerförmigen Blütenständen in den Farben pink oder blau erhältlich und zaubert Ihren Gästen ein Lächeln ins Gesicht. Probieren Sie die Hortensie Bloombuster® doch gleich mal aus! Anzeige Fotos: Pixabay (1), Heinje (1), Elho (1)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5