Guten Tag, Frühling mein Name!
Es klopft an der Tür, und der Frühling steht da. Und neben ihm diese wunderbaren Töpfe. Bepflanzt mit Zwiebeln, Blühern und Gehölzen. Ton in Ton, knallbunt oder sortenrein – egal, alles ist erlaubt! Ob farbenfrohe Frühlingsblüher wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen oder charmante Gehölze wie Zwergflieder und Schneeball – in dekorativen Gefäßen werden sie zu echten Hinguckern. Besonders schön: Die Kombination aus Zwiebelpflanzen und winterharten Stauden. Beides kann nach der Blüte ins Beet gepflanzt werden und wird dort im nächsten Frühjahr wieder bezaubern. Hallo, Frühling!
Darum lieb ich alles, was so gelb ist…
Hamamelis umringt von Osterglocken und Stiefmütterchen. Kleine Gehölze, die früh im Jahr blühen, eignen sich wunderbar für große Kübel. Die Zaubernuss (Hamamelis) beeindruckt mit ihren fadenförmigen Blüten in Gelb, Orange oder Rot, die bereits im späten Winter erscheinen und bis in den Frühling hinein leuchten.
Anzeige
…weil mein Schatz eine Forbeesia ist!
Auch sie würde perfekt in einen Kübel passen und sich mit Narzisse und Viola wohlfühlen.
Aber nicht nur das, die Forsythie ‚Forbeesia‘ hat eine Besonderheit: Ihre Blüten bieten Nahrung für Bienen und andere Insekten.
Und das bereits früh im Jahr, wenn das Nahrungsangebot für Biene, Hummel und weitere Insekten noch nicht so groß ist. Ab März kann es auch vor Ihrer Haustür oder auf der Terrasse summen & brummen.