Das Naschgarten-Hochbeet

Für Stadtbewohner ist das Thema der Selbstversorger erst in den letzten Jahren ein voller Trend – während auf dem Land seit jeher im eigenen Gemüsegarten allerlei Leckeres kultiviert wird.

Warum das so ist? – in der Stadt stehen eher weniger Gartenfläche zur Verfügung – des Weiteren ist oft der Zeitdruck durch viele andere Aktivitäten sehr hoch. Oft wird auch in Hochbeeten in kleinen Stadtgärten oder auch Dachterrassen vieles an Gemüse und Kräutern, aber auch Kleinfrucht wie Himbeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren und Säulenobst angebaut.

Wie geht man vor:

Start
Naschgarten_Ratgeber_08
Naschgarten_Ratgeber_11
Naschgarten_Ratgeber_12
Naschgarten_Ratgeber_13

So – jetzt gilt es nur noch abzuwarten und dann nach Herzens Lust zu naschen!

Halt – ein Punkt nicht vergessen, dass alles gut angegossen wird, dabei die Brause auf eine feine Benebelung stellen und nur mit reduziertem Wasserdruck die zarten, jungen Pflänzchen angießen.

Naschgarten_Ratgeber_14

und jetzt entspannen – und Naschen

Teilen:

KONTAKT

INFORMATIONEN

FOLGEN SIE UNS

© 2023 Created by mb moderne betriebssysteme ag